Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Diverse Startprobleme mit Amiko 8900

    Nobody is reading this thread right now.

lokesh

Newbie
Registriert
13. November 2012
Beiträge
9
Reaktionspunkte
3
Punkte
3
Hallo,

ich möchte meinen neuen Amiko Alien 8900 zum Laufen bringen. Die Bedienungsanleitung ist aber keine sondern lediglich eine Beschreibung der Menüstruktur beim Spark OS. Und leider funktioniert einiges nicht. Als erstes habe ich ein Systemupgrade genacht über Ethernetverbindung. Sollte also die aktuellste Spark version sein, welche Nummer auch immer.

1) Dual Boot: nach Auswahl von EN 16 (laut Anzeige) startet etwas, dann "succ" (soll wohl "geschafft" bedeuten, aber...) und schliesslich "load"....ad infinitum. Wähle ich "Spar" aus, geht er nach "succ" gleich in "boot" über.

2) Wlan: ich verwende einen neuen Asus USB N13, der den rt3070 Chipsatz verwendet und deshalb funktionieren soll(te). Leider zeigt er mir im Menü-System-Netzwerk Einstellung-IP Konfiguration-Grundeinstellung an, er hätte "kein Wireless Gerät gefunden".

Brauche dringend Hilfe, so macht das Gerät wenig Sinn und wird zurückgeschickt. Ich habe separat noch eine Frage gestellt zur Bildschirmauflösung an meinem Röhrenfernseher, ich kann manche Texte nicht lesen, selbst wenn ich mit der Nase direkt am TV klebe.

Gruß
Lokesh

1) Dual Boot: nach Auswahl von EN 16 (laut Anzeige) startet etwas, dann "succ" (soll wohl "geschafft" bedeuten, aber...) und schliesslich "load"....ad infinitum. Wähle ich "Spar" aus, geht er nach "succ" gleich in "boot" über.
OK, anscheinend ist E2 nicht vorinstalliert und ich müsste mir die neueste Version über USB draufladen. Der einzige Grund für E2 war allerdings, um meinen Asus N13 Stick zu testen, der unter Spark nicht erkannt wird.
Den Stick tausche ich jedenfalls nicht, er ist als kompatibel zu Spark gelistet.

Gruß
Lokesh
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben