Guten Morgen,
ich habe ein kleines Problem mit meinem IGO Nextgen auf einem Pumpkin 2Din Android Autoradio. Ich mag den schwarzen Nachtskin eigentlich sehr gerne, was mich jedoch stört, dass die weissen Buchstaben auf schwarzem Grund teilweise so vergrisselt aussehen. Gibt es da irgendwelche einstellungen oder einen anderen Font den ich installieren kann? Habe mit den DPI gespielt und andere Versionen ausprobiert. Ich bevorzuge jedoche eher die Stock Oberfläche + ein paar nützliche UX mods.. Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Hallo,
eine Frage zum Blitzerwarner bei Igo Nextgen: besteht die Möglichkeit, wie bei Igo Primo, bei Annäherung und Einhalten der Blitzerauslösegeschwindigkeit einen Piepton erklingen zu lassen und bei Überschreitung der Blitzergeschwindigkeit einen anderen Warnton? Optisch wird das zwar im Display rot angezeigt, wenn man zu schnell ist, aber ich habe immer nur ein und denselben Warnton, egal, ob ich die Geschwindigkeit des Blitzers überschreite oder darunter bin. Wenn ja, wie geht das Ganze? Danke.
das löst sich doch irgendwie von selbst bei Einstellung 'nur bei Überschreitung':
der Ton bei Tempo bis voreingestelltem Limit ist so leise, dass man ihn garnicht hört und er nicht nervt erst ab z.B. 110% kommt der Warnton, den hört man dann etwas deutlicher ) )
Das ist richtig, aber manchmal kann es sein, dass man beschleunigt und dann kommt noch irgendwo ein Blitzer (z.B. am Ende einer Tempobegrenzung auf der Autobahn) und kann nicht mehr rechtzeitig runterbremsen und wird dennoch geblitzt. Da wäre es schon ganz gut, vorher zu wissen, dass da ein Blitzer kommt, auch wenn man tempomässig noch unterhalb der Blitzergeschwindigkeit ist.
wie sagte letztens ein Fahrer zum Polizist:'NEIN, ich bezahle nicht! habe mir extra Blitzer-Abbo bei TomTom gekauft, und der warnt mich IMMER wenn wo einer mißt. Hat aber nicht angeschlagen, also kann ich weder zu schnell gewesen sein, noch ein Blitzer das gestanden haben!'
Auch bei SCDB sind nicht alle POI erfasst und/oder Punktgenau. Aber das hat ja auch nichts damit zu tun, dass es ein Schild für Tempolimit gibt....und meistens eines für Ende - und oft ein Symbol in der *.ftr, dass auch manchmal (und viel zu oft auch nicht) stimmt. Wenn du also früher als erlaubt beschleunigst, dann sollte eigentlich entweder die TTS greifen oder - je nach Skin - sich die Farbe der Tempo-Anzeige ändern.
Ihr wisst doch was ich meine. Na wie siehts den aus? Wie habt Ihr das zum laufen bekommen? Braucht man zwingend einen UMTS Stick oder ähnliches mit einem laufenden Datenvolumen/vertrag?
viele Wege führen nach Rom...
so oder so braucht man eine online-Verbindung, sei es via Datenvolumen/onboard-SIM_Card oder - wie ich es betreibe - via WLAN am Festnetz oder unterwegs mit mobiler 3G/4G-Router (SIM)
es wird auch noch beim Nextgen vermutlich so ablaufen - vorausgesetzt, man hat auch ein Gerät mit TMC-Unterstützung. Da gab es nicht viele auf dem freien Markt. Wenn ich an die Problemchen mit Pearl-Geräte und 'Free'Igo/Primo denke. Wer entsinnt sich nicht noch der Lizenz- und Treibergeschichte Und selbst hier: hast nicht die TMS-Lizenzen, dann nützt dir Receiver und DLL auch nix
Also bleiben wir besser bei dem, was unter dem Thema Nextgen/Android wirklich machbar und aktuell ist....