AW: iGO NEXTGEN
ich/wir fahren mit dem Wohnmobil im Normalfall von Dorf zu Dorf, also schwatzt eine Anna ständig und nicht mehr mein Weib
Da ist mir
iGO-Stefan dann lieber.
Wenn das portieren von Device zu Device der beliebeten Navi-App ja endlich einfacher wird, dann ist es egal welchen Bezeichner dafür herhalten muß. Ich hoffe nur, es kommen ein paar Neuerungen hinzu, die ein Umstieg interessant machen, wie z.B. endlich ein Möglichkeit, die App zu [teilen], die Möglichkeit endlich URL aus einer KML heraus aufrufen zu können. In Dateien *.POI geht das, für KML-POI habe ich noch nichts gefunden. Es geht in GoogleEarth und anderen App, die KMZ auslesen können. Sollte endlich auch in NNG-Soft möglich sein.
Ein weiteres Manko, dass man sich allmählich in Priimo eingebunden hat, ist die Suche und Übernahme von Kontakten. Die Suche generell ist auch schon wieder anders gegliedert. Auch von der Bedienbarkeit durch viele breite Button ist Primo IMO derzeit noch besser für ältere und/oder Sehschwache Leute geeignet.
Im Moment führe ich mich mit der Primo-Umgebung wohler, ist während der Fahrt auf einem 5zoll Smarty effizient zu bedienen. So lange die Map in Primo passt, benutze ich auch vorrangig Primo, Avic mehr zum 'am Ball bleiben' ;-)
========
und gerade in diesem Moment wird Avic durch ankündigen akustisch einer Art amerik. Polizeisirene und kurzen Hinweis [Avic wird beendet] - und weg ist die App :-( Das nun schon 2-3x nach >30 Minuten . (*letzte Version im
iGo-Avic Ordner)