Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Diskussionsthread Teil 1 - IGo Primo NextGen Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: iGO NEXTGEN

TomTom Online Dienst funktioniert. Und das ist momentan der einzigste Dienst für die NextGen Version (Avic) der funktioniert. Die Lizenz dafür gibt es. Alle anderen Lizenzen gibt es nicht, da NNG dafür ordentlich Geld haben möchte.

@bernardo65

Die NASA.dem (FullEuropeNASA_2005.07_071128.dem) funktioniert nicht mit NextGen. Die einzigste .dem die erkannt wird, ist die Europe_CGIAR_Premium_2006.06_120920.dem.
 
AW: iGO NEXTGEN

@bindammalweg
Das ist die "normale" Weise wie es hier in DEB auch (für normalen Android) beschrieben ist. Also eine sys.txt Änderung sollte ausreichen



@ calipoint
Ich hatte deine Beitrag gesehen , aber falsch verstanden.
Inzwischen hab ich NG installiert und (nicht auf die Strasee) probiert. TTS hat funktioniert, TMC auch, Buildings hab ich nicht gesehen, aber bin ich doch nicht scharf darauf.
Die "Looks" mag ich einfach noch immer nicht und die Möglichkeiten sind auch noch immer zu begrenzt.
Kurzgefasst : NG (AvicSync original) hat mich immer noch nicht überzeugen können.

Dann hab ich der Pongo Skin hinzugefügt - da sieht NG doch viel besser aus wenn man die Screenshots sieht - aber von hier lief es verkehrt. Die Auflösung stimmte einfach nicht mehr und NG stürzte frequent unerwartet ab. Keine Ahnung woran es lag.
Also mal wieder enttäuscht gewesen hab ich NG gelöscht.
 
AW: iGO NEXTGEN

Inzwische habe ich drei Varianten von Nextgen Avicsync ausprobiert. Eine von Titanic, bei der werden zwar die buildings angezeigt, jedoch kein Online TMC (keine gültige Lizenz)und keine Terrain .dem Dateien. Die Zweite von mixmusic, da geht alles, bis auf die Buildings, ansonsten alles o.k. Und eine Weitere aus einem anderen Forum, da werden sowohl die Buildings wie auch das Terrain angezeigt, jedoch wiederum kein TMC (Lizenz). Inzwischen habe ich wohl an die 50 aktuelle Lizenzen für Nextgen, von diversen Foren heruntergeladen. Aber für das fehlende TMC ist keine funktionierende TMC Lizernz Deutschland dabei, obwohl TMV Lizenzen enthalten sind! Wie schon jemand schrieb, für Nextgen ist jedes Modul lizenzpflichtig, auf die Dauer ist das für mich nicht akzeptabel. Ich werde jedenfalls nachher wieder die SD-Card mit Primo 2.4 einfügen und Primo installieren und dann mal sehen wie es in ein paaar Monaten mit Nexgen ausschaut.
Bis dann.
 
AW: iGO NEXTGEN

Probier mal dieses sys.txt für tmc aus. Habe auch keine Lizenz aber es geht. Und es muss eine datei im ux ordner gelöscht werden. navfusion_server.zip


[android]
fullscreen=0
ignore_keyguard=1
create_sdcard_dir=0
temp_files_in_server_folder=1
background_shutdown_timeout=0
navigation_audio_stream=2


[aoa]
usb_write_delay=10


[camera.roundabout]
enabled=0


[camera.intersection_zoom]
enabled=1


[debug]
max_memory=264000000


[device]
type="android"
;device_nng_path_secondary_disable=1


[folders]
data_folder_name="iGO_Avic"
linked_root_list="/extdata /sdcard2 /sdcard /sdcard/sd /sdcard/external_sd /mnt/sdcard /mnt/sd /mnt /storage /mnt/sdcard/sd /mnt/sdcard/external_sd /mnt/extsdcard /mnt/sdcard/extStorages/SdCard /ext_card /mnt/ext_card /mnt/extSdCard /mnt/ext_sd /mnt/sdcard/extStorages/SdCard /ext_card /mnt/ext_card /mnt/extSdCard /mnt/ext_sd /storage/extSdCard /mnt/storage/external_sd /storage/sdcard0"
;data="/storage/emulated/0/addons"
has_secondary_root=1
android_secondary_root_path="/storage/emulated/0/igocontent"


[gps]
accept_position_at_precision_change=1
accuracy_workaround=1
location_net=0
location_gps=1
;this should be in android igo9 config:
background_navigation=1
location_log=0
location_log_filename="gpslog/LocationManager"
gps_fix_ignores_num_satellites=1
min_valid_heading_speed=0
first_valid_precision_distance_threshold=0


[gps.igo_connector]
horizontal_accuracy_treshold=10000
position_validity=-1


[interface]
save_checksum=0
;maxzoom2d=6000000
;minzoom2D=10
;minzoom3D=10
vfont_enabled=1
show_time_in_title=0
show_gps_in_title=0
show_battery_in_title=0
;show_glonass=1


[map]
maximum_resultpois_in_cell=200
maximum_resultpois_visible=200
;3d_scale_carmodel=1
;3dcarsizemin=5000
;3dcarsizemax=11000
;3dcarsizemul=71000
;3d_max_tiltlevel=7800
3d_min_zoomlevel=15
3d_max_zoomlevel=150
;poi_3d_fade_speedcam=0
;2d_min_zoomlevel=10
3d_max_zfar=1000
;minimum_zoom_amount=40
;poi_3d_speedcam_icon_overlap=1
;minzoom=18
;maxzoom=33
maxangle=80
;defaultzoom3d=21
;defaultangle=69
;overview_zoom3d=30000
;overview_angle=68


[modules]
IOS_TIME_SYNCHRONIZER="PIONEER_OS_TIME_SYNCHRONIZER"


[naviextras]
boot_service_address="https://zippy.naviextras.com/services/index/rest"


[network]
available=1


[notification.NavFusionSP.navfusion_phone_first_start]
display_at_notif_area = 0
display_at_notif_list = 0


[opengl]
is_full_screen_invalidate_only=1
fbograb=0


[other]
use_show_gps_pos_from_state=0


[pioneer]
drive_restriction_unlocked_state=0


[power]
powermgm_state=0


[rawdisplay]
driver="gles_2_0_android"
screen_xy="auto"
dpi="auto"


[route]
strap_waypoint_to_entry=1


[services]
channel="pioneer-navfusion"
brand="PioNavfus"
;device_type="PioneerSPAndroid" ; SP Android
device_type="SPAndroid"


[sound]
;pause_mp3_sooner = 500
;resume_delay_time = 500
dev_buffer_size=200
sound_effect_unmute_delay=100000000000
log_sound_effect_muting=0
android_muting_device=0
dev_channels=1
media_config=config/devices/media_android.xml
;announce_restricted_roads=1
;announce_roundabout_turn_dir=0
;gps_signal_lost=0


[sound.announcer]
gps_signal_lost=0


[time_provider.local_time_provider]
priority=200
adjust_with_current_time_zone=1


[tmc-http]
enabled=1
profile_name="nng-igo-tmc-jci"
;profile_name="nng-igo-tmc-russia"
;profile_name="nng-igo-tmc-beckerfull"
;profile_name="nng-igo-tmc-iphone"
profile_version=2
udp.enabled=0


;profile_name="nng-igo-tmc-vopa"
;profile_version=3
dl_max_events_added=6000
dt_sleep_on_error=30


[tmc.src.http]
enabled="1"


[tts]
announce_exit_directions=1
always_say_road_names=3
;announce_street_name=1
;skip_exit_numbers=2


;;;;;;;;;;;;;;


[navfusion.compatibility_db]
;2014
compat_version01="2004678|9.18.16.0-9.18.17.0|9.18.27.0-9.18.29.0" ; AU
compat_version02="2004679|9.18.16.0-9.18.17.0|9.18.27.0-9.18.29.0" ; BR
compat_version03="2004677|9.18.16.0-9.18.17.0|9.18.27.0-9.18.29.0" ; EU NX263
compat_version04="2004689|9.18.16.0-9.18.17.0|9.18.27.0-9.18.29.0" ; EU NX264
compat_version05="2005499|9.18.16.0-9.18.17.0|9.18.27.0-9.18.29.0" ; ID
compat_version06="2004687|9.18.16.0-9.18.17.0|9.18.27.0-9.18.29.0" ; UC NX263
compat_version07="2004688|9.18.16.0-9.18.17.0|9.18.27.0-9.18.29.0" ; UC NX263A
compat_version08="2004692|9.18.16.0-9.18.17.0|9.18.27.0-9.18.29.0" ; UC NX264
compat_version09="2004695|9.18.16.0-9.18.17.0|9.18.27.0-9.18.29.0" ; UW
;2014 CV
compat_version19="2008816|9.18.16.0-9.18.17.0|9.18.27.0-9.18.29.0"
;2015
compat_version10="2007343|9.18.27.0-9.18.29.0" ; EU NX290
compat_version11="2007362|9.18.27.0-9.18.29.0" ; EU NX289
compat_version12="2007417|9.18.27.0-9.18.29.0" ; UC NX289A
compat_version13="2007426|9.18.27.0-9.18.29.0" ; UC NX289
compat_version14="2007420|9.18.27.0-9.18.29.0" ; UC NX290
compat_version15="2007430|9.18.27.0-9.18.29.0" ; UR NX290
compat_version16="2007459|9.18.27.0-9.18.29.0" ; BR NX289 & NX290
compat_version17="2007462|9.18.27.0-9.18.29.0" ; ID NX289 & NX290
compat_version18="2007406|9.18.27.0-9.18.29.0" ; AU NX289A & NX290
;2015 CV
compat_version20="2008817|9.18.16.0-9.18.17.0|9.18.27.0-9.18.29.0"
;2016
compat_version21="2009162|9.18.0.0-9.19.0.0" ; AU NX406/NX407
compat_version22="2009163|9.18.0.0-9.19.0.0" ; BR NX356/NX357
compat_version23="2009175|9.18.0.0-9.19.0.0" ; EU NX407/NX357
compat_version24="2009176|9.18.0.0-9.19.0.0" ; EU NX406/NX356/NX355
compat_version25="2009166|9.18.0.0-9.19.0.0" ; ID NX356/NX357
compat_version26="2009177|9.18.0.0-9.19.0.0" ; UC NX406
compat_version27="2009164|9.18.0.0-9.19.0.0" ; UC NX356
compat_version28="2009165|9.18.0.0-9.19.0.0" ; UC NX407/NX357
compat_version29="2009178|9.18.0.0-9.19.0.0" ; UR NX357
;2016 CV
compat_version30="2009197|9.18.0.0-9.19.0.0" ; EU NX407/NX357










; http timeout ========================================
[http]
timeout_connect=30000
timeout_send=30000
timeout_receive=30000


; connection timeout ==================================
[device_connection_monitor]
timeout=20000


; parking =============================================
[services.online_parking]
max_area_size=4500
search_timeout=60000


; fuel ================================================
[services.fuel_prices]
search_timeout=60000


; shop ================================================
[shop]
prohibited_mime_types="x-navigation-sw/connectedliconly,x-navigation-sw/connectedservice"


; R&G settings ========================================
[navigation.tunnel_view]
disable_static_tunnel_near_maneuver=0


[warning]
max_strap_distance=10000
max_strap_distance_ferry=10000


[strapon]
discard_state_timeout_in_tunnels=-1
discard_state_max_distance_in_tunnels=10000


[hnr]
ignored_missing_country_ids=*


[route]
hnr_ignored_missing_country_ids=*


; BT crc check ========================================
[navfusion]
bt_use_checksum=0
aoa_use_checksum=0
ios_use_checksum=0


; max memory ==========================================
[debug]
;max_mem = 104857600
;max_me = 314572800


[naviextras_bingo.tmclite.provider]
provider_icon_key="tomtom"
friendly_name="TomTom"
;provider_icon_key="here"
;friendly_name="HERE"


;---- 27.11.2015 ----;
;----------ar ------------;
 
AW: iGO NEXTGEN

du gibst auf!?? ;-) Ich kann deinen Ausführungen nicht ganz folgen
mit dem DL-Angebot von @bindannm.... passt doch alles! ich habe die online-Traffic, Avic mosert wenn ich Routenziel in eine Baustellenzone setze.

Warum die App löschen? Ich habe beide auf SD. Wähend einer Simulation mit Avic habe ich Primo gestartet, eine Route erstellt und lasse nun beide paralell die Tour abfahren.

Ich belasse Avic mit nur DE Map-Daten, da online-Traffic sich gegenüber Primo doch gewaltig unterscheidet. Werde dann mit beiden gleichzeitig navigieren
 
AW: iGO NEXTGEN

Warum in die Ferne schweifen? Das Gute ist doch so nah! Eine kleine Verbesserung ist hochgeladen: Skin Avicsync by pongo 6.02.2016
Bugs der Vorversion sind behoben. Viel Spaß damit. Mfg bindannmalweg
 
AW: iGO NEXTGEN

Hallo Calipoint, ganz habe ich noch nicht aufgegeben. Vermutlich werde ich auch mal beide auf dem Gerät parallel laufen lassen, sofern ich ein Nextgen auftreibe, bei dem zumindestens die gängingsten Funktionen laufen. Ich bin gerade dabei einen weiteren Download von 4pda abzuschließen. Diese russischen Jungen sind ja schon immer am Weitesten gewesen, wenn es um "Heilen" ging.
Auf deren Variante bin ich genauso, wie auf Deine gespannt.
 
AW: iGO NEXTGEN

das neueste vom Tage
habe meine gesicherte Version auf ein Cube T8 (AND 5.1) auf gleichen Pfad/SDCard installiert, allerdings atkuelles vom Pongo gleich eingebunden.
Nach System-Restart und Avic hochfahren: 'Global_cfg not found!'

Wieder alte Data und UX aktiviert; gleiche Fehlermeldung
Ordner eingesehen; es wurde keine SYS.txt geschrieben, bei App-Deinstallation wurde nichts gelöscht.

Die DE-Grundversion auf internen Speicher; Avic fand seine Ordner. Meine Vermutung; kommt darauf an, ob interener Speicher oder Card als SDCard_0 indiziert wird. beim UMI Rome ist die Karte SD0 und Intern SD1, beim CUBE T8 genau umgekehrt.

Nun Test mit neuetem Pongo-Skin; Beim Start von Avic dreht Bildschirm sofort von Portrait in Landscape :-(
das Menü erscheint mehr als Symolik, was keinem sehr hilfreich ist, der nicht weis, was sich dahinter verbirgt. Selbst ich tat mich schwer bei der Deutung.

Beim Einstellen der Kartenfarbe hat sich Avic verabschiedet :-(

Jetzt mit Arime-Skin und Avic im Internen Speicher (DE incl. DEM ca.900Mb) lüppt die App wieder zufriedenstellend....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: iGO NEXTGEN

iGO Primo2 Android und iGO Avicsync v.9.18.28.624772 fast ohne doppelte Daten auf der externen SD-Karte!

Bei bereits installiertem iGO Primo2 muß nur noch die sys.txt durch einen kleinen Zusatz angepasst werden.
Die Ordner "building, dem, map, poi" werden von beiden Navisystemen gemeinsam genutzt. Damit ist der gemeinsame Speicherbedarf ausgelagert. Schließlich ist dieser Platz von iGO Avicsync vorgegeben, wir nutzen das für unser geliebtes iGO Primo2.

1. Installiere "iGO Avicsync v.9.18.28.624772 für die externe SD" aus dem Angebot nach beigefügter Installationanleitung.
2. Kontrolle, ob iGO Avicsync läuft!

3. iGO Primo2 Nutzer verschieben ihre building-dem-map-poi-Dateien in die von iGO Avicsync erstellten Ordner.
(aus Sicherheitsgründen anfangs nur die wichtigsten Daten kopieren, den alten addons/content-Ordner umbenennen)

4. Anpassen der sys.txt für iGO Primo2 Android:

[folders]
has_secondary_root=1
android_secondary_root_path="/storage/extSdCard/Android/data/jp.pioneer.mbg.avicsync/files/iGO_Avic"

Wenn alles läuft, die umbenannten Dateien löschen. Da eine Speicherkarte auch ausfallen kann, ist es empfehlenswert Germany-maps auf der internen SD-Karte zu haben "Minimalkonfiguration"!

Das ist kein Faschingsscherz, trotzdem irgendwie Klasse! Alaaf und Helau bindannmalweg

Bevor ich es vergesse, bei der Deinstallation von Avicsync wird der komplette Ordner "jp.pioneer.mbg.avicsync" durch das System gelöscht! Das war's dann mit Karneval!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iGO NEXTGEN

ich sehe da nur einen kleinen Haken bei der Sache; mit der Installation aus deinem DL-Angebot greift Avicsync auf SDCard0 zu, und das ist bei vielen Device der interne Speicher, jetzt von Bekannten bestätigt bekommen. Bei nur 8Gb geht da oft manches nicht mehr wenn komplett EU (iGO/Content) im Flash abgelegt wird. Da wird dann bei Installation andere App und/oder Datentransfer gemosert: 'zu wenig Speicher'

Es muß also nach der Ursache gesucht werden, wo die Festlegung auf SDCard0 in der App (IMO) eingetragen ist und ob da wer ändern kann? Oder Secundary-Content muß in der SYS.txt von Avic impementiert werden.

IMO ist das aber garnicht so tragisch, nur nur mit DE-Files, mit EU.DEM, all HSP, all TMC-File, Discounter-DE.KML und Arime-Skin hat das Paket <900Mb. Die Länder dazu (Map/POI) die man gerade sonst noch bereist, da kommt man max. auf 2Gb. IMO lohnt das experimentieren da garnicht.
 
AW: iGO NEXTGEN

Hilfreiche Informationen zur Arbeitsweise von iGO (Auszug aus einem anderen Forum)
Es ist sehr hilfreich, mal ein paar Worte über die Arbeitsweise der NNG-Software zu sagen, bevor verschiedene Datengruppen hinzugefügt werden. Denn das „Prinzip des Überschreibens“ begegnet uns immer wieder und kann vielfach angewendet werden.
Die Logik der NNG-Software besteht (aus Sicht des Anwenders) aus mindestens vier Schritten:
Im 1. Schritt wird die <data.zip> entpackt, und in den Hauptspeicher eingelesen. Die <data.zip> kann man als eine Art „Grundsoftware“ verstehen, die alle möglichen Elemente einer weltweiten Routingsoftware enthält.
Der 2. Schritt ist ähnlich dem Ersten, nur dass er sich auf die (falls vorhanden) <branding.zip> bezieht, die vorher genauso wie die <data.zip> entpackt werden muß. Der Sinn dieser <branding.zip> besteht hauptsächlich darin, dem einzelnen Hersteller seine freie Gestaltungsmöglichkeit zu lassen.
Im 3. Schritt forscht das System nach Ordnern im <root>-Verzeichnis, die nach dem gleichen Strukturmuster der <data.zip> aufgebaut sein müssen. Existieren solche Ordner (z.B. „gfx“, "ui_igo9"), so werden sie ebenfalls in den Hauptspeicher eingelesen und überschreiben damit die vorherigen Dateien.
Im 4. und letzten Schritt prüft die Software, ob ein Skin eingebunden ist. Ist dies der Fall, werden auch diese Dateien wie zuvor die <data.zip> und <branding.zip> in den Hauptspeicher eingelesen und überschreiben damit die zuvor geladenen Dateien.
Hiermit ist es klar, dass alles benötigte immer in den Arbeitsspeicher geladen wird. Somit dürfte es egal sein ob intern oder extern.


Zu Post #324: Hatte auch den selben Fehler, einen Schritt überspringen scheint hier nicht zu gehen.
@bernado65 Habe es mit 3D-Gebäude probiert: es geht definitiv bislang nur mit 2015.Q2 (Here)
 
AW: iGO NEXTGEN

Bevor ich es vergesse, bei der Deinstallation von Avicsync wird der komplette Ordner "jp.pioneer.mbg.avicsync" durch das System gelöscht! Das war's dann mit Karneval!

Genau.
Gestern hab ich diese Version installiert und fachgerecht die gelungen Installation den Hals umgedreht
Dann hab ich das System den Avic lösschen lassen. Ich fand nachher nichts mehr davon zurück.
Wenn man das so macht sind die Karten usw verschwunden. Wenn man den Ordner teilt mit Primo .....
Also Warnung an die User: Bevor man jp.pioneer.mbg.avicsync löscht alles wieder in die Addons kopieren (oder die Content Dateien in AvicSync und in Addons doppelt anlegen)



Versuch mal grid_menu_layout.zip im Skin zu lösschen, die soll verantwortlich sein..
 
AW: iGO NEXTGEN

Angeregt durch die Diskussion habe ich jetzt sowohl Primo 2.4 (als Brot und Butter Programm), Avicsyn Nextgen und auch noch das aktuellste Navigon auf dem Gerät. Speicher ist gnügend da, 32GB interner Speicher, 64GB als Micro SDXC. Nur meine Idee über den Splitscreen zwei Programme parallel laufen zu lassen ist leider nicht ganz praktikabel. Funktioniert zwar, aber sobald beide Navi auf das GPS zugreifen wollen gibt es leichte Probleme mit GPS Aussetzern mal das eine mal das andere Programm. Schade, wäre zum parallelen Echtzeitvergleich zu schön gewesen!
Im Übrigen habe ich das russischen Nextgen (4pda) auf eine weitere Micro SD-Card kopiert und mal im Gerät laufen lassen. Es ist kein Avicsync, aber trotzdem eine moderne Version. Alle Funktionen sind vorhanden, aber ich konnte es, mangels Zeit noch nicht im Fahrzeug testen. Nur was mir aufgefallen ist, es zeigt nur die Glonass Satelliten an. Daher eine geringfügig längere Dauer bis zum GPS-Fix. GPS-Button ist keiner vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iGO NEXTGEN

tja, auch ich habe mir die Nacht noch um die Ohren geschlagen und nach einer App gesucht, die nicht die tiefe Verschachtelung im Ordner Android benötigt - und habe sie gefunden. löscht beim deinstallieren auch nicht den Ordner iGO_Avic, ansonsten identisch mit der bisher getesteten n.28.624772.

Trotzdem hat auch diese APK ein Manko;
°auf meinem CUBE T8, AND 5.1, auf SD (SDCard1) installiert; es wird keine Save-Ordner angelegt und/oder Route gespeichert.
°Die Geschichte intern (SDCard0) abgelegt; Save-Ordner wurde angelegt, Route läßt sich speichern.

zu Paralell-Betrieb mit Primo:
klar 'ruckelt' GPS bei gleivchzeitiger Abfrage, es kann nur einer den Vorrang haben. Es gab auch bisher noch keinen Grund wie zu WinMobile-Zeiten, da gab es den GPS-Spliter (Virituell) bei/von Navifriends. Wäre sicher auch unter Android möglich - macht es aber einen Sinn!?? Avic kann man auf einem Lowcost-Smartphone nebenher laufen lassen und so auf - wenn´s denn passt - TT online-Traffic zugreifen...
....oder man gewöhnt sich ganz um
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…