AW: Diskussionsthread Oscam/CCcam Dreambox/VU+ Sky Deutschland V13
hallo,
ja sorry, habs auch grad erst gesehn mim spoiler *schäm*
also auf m server ist, oscam 1.00 + cccam2.2.1 . Ich selber habe den server nicht eingerichtet, deshalb hält sich mein wissen darüber auch in grenzen. Mit den anderen cams waren öfter s mal freezer im bild, deshalb hat er dieses genommen denke ich mal...
Was nennst du speicher voll? und wo befindet er sich und wie kann ich ihn löschen?
AW: Diskussionsthread Oscam/CCcam Dreambox/VU+ Sky Deutschland V13
Die Meldung bedeutet, daß der Reader nicht mehr erkannt wird.
Oscam selber kann auch das cccam als Protokoll nutzen.
Dann muß nur eins von beiden laufen.
Geh mal in meine Signatur, da kannst Du Beispiele zum Thema HomeCS auf Dream finden.
Da ist auch drin, wie man cccam in oscam einbaut und nutzt.
AW: Diskussionsthread Oscam/CCcam Dreambox/VU+ Sky Deutschland V13
Ich würde testweise erstmal einfach die Binary per FTP austauschen und schauen ob es damit besser geht.
Die neue muss natürlich genau so heissen wie die alte (alte umbenennen) und die Rechte setzen nicht vergessen.
Vorher den Emu per Blue Panel beenden natürlich....
Sollte unter /usr/bin/ zu finden sein.....
Die config sollte soweit ansich auch mit ner neueren Oscam Version laufen..
AW: Diskussionsthread Oscam/CCcam Dreambox/VU+ Sky Deutschland V13
Vor einem Update macht sich ein Backup immer gut.
Aber: in neuen Oscam können Sachen drin sein/ rausgefallen sein, die nicht immer mit denen der vorherigen Version harmonieren.
AW: Diskussionsthread Oscam/CCcam Dreambox/VU+ Sky Deutschland V13
"ich hab noch schnell eine frage: muss in der oscam.config unter dem reiter [cccam] der port der selbe sein wie in den der cccam config der user?"
Der Cccam-Port, der in der Oscam-User angegeben wird, sagt dem Client nur, über welchen Port es sich auf dem Server (per Cccam) verbinden kann! - Das hat nichts mit den Cccam-Port-Einstellungen der Clients zu tun! Wenn in der Cccam.conf der Clients steht "Server-Listen-Port" (oder so ähnlich), dann gilt dieser Eintrag nur für Clients von dem Cccam-User... - (hoffe, das war ausreichend verständlich, denn ich finde gerade keine einfacheren Worte )
AW: Diskussionsthread Oscam/CCcam Dreambox/VU+ Sky Deutschland V13
Mit dem Port ist es etwas verwirrend.
Hast Du nur HomeCS, also für Dich zu Hause, ist kann der Port gleich sein.
Machst Du InetCS, dann sollte der Port, den die Clients nutzen, eine andere Nummer haben als die, die in oscam.config [cccam] steht.
Stichwort: Portweiterleitung.
Ist nur, weil viele die Standartports nehmen. Diese werden aber gern mal von Hacker-Programmen aufgesucht.
Ich würde testweise erstmal einfach die Binary per FTP austauschen und schauen ob es damit besser geht.
Die neue muss natürlich genau so heissen wie die alte (alte umbenennen) und die Rechte setzen nicht vergessen.
Vorher den Emu per Blue Panel beenden natürlich....
Sollte unter /usr/bin/ zu finden sein.....
Die config sollte soweit ansich auch mit ner neueren Oscam Version laufen..
ok, dann versuche ich das mal. Ich mache das also so?:
-Diese Link ist nicht mehr aktiv. version runterladen?
-unter /usr/bin die alte "oscam" iwo aufm rechner sichern
-oscam stoppen im panel -Die alte durch die neue austauschen, jedoch umbennen wie die alte war.
-attribute setzen
-starten
-fertig
ändert sich nix an den config oder server dateien oder so?
also rein theoretisch müsste nach dem update alles so laufen wie vorher ohne da ich noch was fummeln muss?
danke für eure hilfe, ich weis das echt zu schätzen...
AW: Diskussionsthread Oscam/CCcam Dreambox/VU+ Sky Deutschland V13
Dazu sag ich nur - teste es doch einfach mal. Normalerweise sollte auch eine neuere Oscam Version mit deinen Configs laufen.
Nur bitte nicht die nehmen die du verlinkt hast.
Wenn du Oscam auf einer VU+ laufen hast dann brauchst du eine mipsel Version.
Nimm eine von hier die sollte laufen... Infos Aktuelle Oscam mips-tuxbox-webif-Distribution für OE1.6 - Seite 12