Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Sky Deutschland Discovery droht mit Rückzug von Sky-Plattform

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehe ich genauso, würden die noch in ernsthaften Verhandlungen stecken würden sie öffentlich nicht in dieser Art agieren.
Schlammschlacht vom feinsten, kennt man sonst nur aus diesen Reality Soaps von RTL oder wo die laufen.

-supraracer
 
sehe ich genauso, das ist jetzt stategie die kunden die die sender schauen bei laune zu halten. bzw irgendwann dann die bombe platzen lassen wenn die mediale Wirkung sinkt
wie ich schon erwähnt habe, ich würde lachen wenn demnächst HD+ eine Pressemitteilung rausschickt
 
„Ich kann mich nicht an eine Discovery-Sendung in unseren Top 100 erinnern“
In England spricht Sky CEO Darroch Klartext. Die dort schon gescheiterten Verhandlungen zwischen Sky und Discovery würden auf grundverschiedenen Sichtweisen beruhen.

Wie geht es weiter im Streit zwischen Pay-TV-Riese Sky und Discovery, zu denen untere anderem auch Eurosport gehören. Discovery hatte am Donnerstag darüber informiert, dass Verhandlungen zur weiteren Einspeisung ihrer Sender auf der Sky-Plattform zu scheitern drohen und warf Sky eine gewisse Ausnutzung ihrer Marktmacht vor. Während in Deutschland, wie alle Beteiligten inzwischen bestätigten, noch verhandelt wird (Stichtag ist hier kommender Dienstag), hat Sky in Großbritannien schon klar Stellung bezogen. Die Verhandlungen sind dort beendet, die Discovery-Sender werden Sky in der kommenden Woche verlassen.

Am Rande der Bekanntgabe der (wieder mal starken) Unternehmenszahlen von Sky machte CEO Jermey Darroch auch klar, wieso er so entschieden habe. Der Disput beruhe auf einer unterschiedlichen Einschätzung der Performance von Discovery auf der Plattform. „Ihre Zuschauerzahlen im linaren Bereich sind auf lange Sicht gesunken“ – und On Demand würden sie ein Drittel ihrer Zuschauer erreichen, wird Darroch im Hollywood Reporter zitiert. „Ich kann mich nicht an eine Discovery-Sendung in unseren Top100 erinnern“, meinte der oberste Sky-Chef.

Gleichzeitig entgegnete er Aussagen von Discovery, in dem er betonte, Verträge mit Partnern wie HBO, Showtime oder „all den anderen großen US-Produzenten“ zu haben. Sky würde dort investieren, wo die Sky-Zuschauer auch einen Wert sehen würden. Die Aussagen, die Discovery am Mittwochabend getätigt hätte, wären hauptsächlich dem eigenen kommerziellen Interesse dienlich gewesen. Ein Sky-Sprecher des von Darroch geführten Unternehmens war kurz vorher sogar noch deutlicher geworden. Man hätte Discovery schon zuletzt zu viel gezahlt und werde das nun nicht länger tun, sagte er.

In Deutschland hatte Sky am Donnerstagmittag in einem Statement erklärt, noch am Verhandlungstisch zu sitzen. „Wir sprechen bereits seit geraumer Zeit mit Discovery – dabei gilt wie für jede Vereinbarung, die wir treffen, dass unsere Kunden den bestmöglichen Content auf die von ihnen präferierte Art und Weise erhalten.“ Darroch selbst hatte auch noch erfreuliche News mitzuteilen: Für sein Sky Sports hatte er einen neuen Deal mit der UEFA abgeschlossen. Sky in England wird Spiele seiner Nationalmannschaft in der neuen UEFA Nations League, aber auch Quali-Spiele vor den Turniern 2020 und 2022 zeigen dürfen. Das Paket umfasst insgesamt an die 900 Live-Spiele

Quelle; quotenmeter
 
ich würde nur zu gerne wissen was alles in seinen top100 drinnen ist
 
wie heisst der Müll auf Sky1.... Mitfahrrandale oder so ähnlich!?
 
wie ich schon erwähnt habe, ich würde lachen wenn demnächst HD+ eine Pressemitteilung rausschickt
Bei HD+ gibt es mit DMAX ja schon einen Billig-Vertreter von Discovery, ich kann mir nicht vorstellen dass wir den Discovery HD auch nur ansatzweise wie er jetzt bei Sky ist auf HD+ sehen werden. Übrigens ist die Werbung auf DMAX für mich pers. einer der Gründe fast vollständig auf den Kanal zu verzichten und Discovery/Natgeo/History zu schauen.

-supraracer
 
kann ich absolut nachvollziehen. ich als raucher habe werbungen gernen ich rauch nicht im haus/wohnung somit heisst es rausgehen.
ich denke mir halt irgendwas muss da kommen, der discovery selbst selbst ist ja sicherlich ein sender der gut ankommt, da muss irgendwo was kommen, und sei es mit einer eigenen karte.
Kann mich aber auch irren und sie verzichten auf das deutchsprachige publikum.
 
Jetzt bin ich dann gespannt wie ein Fußball-Abo bei Eurosport aussehen soll. Ein 3. Pay-TV mit Karte oder dann doch wieder separat zubuchbar auf Sky wie mit HD+?
Es könnte extreme Kartellrechtliche-Probleme geben, wenn sich Sky z.B. weigert das wie HD+ auf die Karte zubuchen. Oder wird das Pairing an einen Receiver fallen, da andere Pay-TV Sender ausgeschloßen werden und somit ein Wettbewerb unmöglich ist.
Sky schießt sich ins Knie mit einer Pump-Gun!
 
Und da alles aus UK gesteuert wird können wir uns hier auf selbiges einstellen.
 
sky geht getreu nach dem Motto "Wir haben alles was sie brauchen, was wir nicht haben - brauchen sie auch nicht!"
 
Bei Vodafone Kabel Deutschland gibt es sowieso nur den Discovery Channel (in SD und HD) und Eurosport 360 HD1-3. Für Eurosport 360 HD1-3 kann Sky ja dann Sky Sport Bundesliga 5 HD bis Sky Sport Bundesliga 7 HD einspeisen. Für den Discovery Channel HD kann Sky dann ja Sky Sport 6 HD eingespeist werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…