Dreamermax
Stamm User
- Registriert
- 22. Februar 2009
- Beiträge
- 1.242
- Reaktionspunkte
- 4.490
- Punkte
- 373
**** DIE VERMESSUNG DER WELT ****
Bild ist nicht mehr aktiv.
Die Vermessung der Welt ist eine Komödie über Alexander von Humboldt (Albrecht Abraham Schuch), der auszieht, um die Welt zu vermessen, und über Carl Friedrich Gauß (Florian David Fitz), der es vorzieht zu Hause zu bleiben, um sie zu berechnen.
Zwei sehr verschiedene Arten die Welt zu erfahren und zu verstehen. Zwei Männer, verbunden durch Lebenslust, ansteckende Neugier, Entdeckerfreude und den Wunsch, sich an Grenzen zu wagen und sie zu überschreiten. Ein Vordenker der Globalisierung der eine, ein Wegbereiter jedes modernen Computers der andere, haben sie beide das Wissenschaftsverständnis unserer Welt bis heute geprägt und sind uns überraschend nahe.
Hintergrund & Infos zu Die Vermessung der Welt
Der Forschergeist und die Entdeckungslust finden in der filmischen Umsetzung in 3D ihre Entsprechung. Eine historische Komödie dreidimensional gefilmt in der analogen Welt hat es so noch nicht gegeben.
Ab 25. Oktober im Kino!
Bild ist nicht mehr aktiv.
Die Vermessung der Welt ist eine Komödie über Alexander von Humboldt (Albrecht Abraham Schuch), der auszieht, um die Welt zu vermessen, und über Carl Friedrich Gauß (Florian David Fitz), der es vorzieht zu Hause zu bleiben, um sie zu berechnen.
Zwei sehr verschiedene Arten die Welt zu erfahren und zu verstehen. Zwei Männer, verbunden durch Lebenslust, ansteckende Neugier, Entdeckerfreude und den Wunsch, sich an Grenzen zu wagen und sie zu überschreiten. Ein Vordenker der Globalisierung der eine, ein Wegbereiter jedes modernen Computers der andere, haben sie beide das Wissenschaftsverständnis unserer Welt bis heute geprägt und sind uns überraschend nahe.
Hintergrund & Infos zu Die Vermessung der Welt
Der Forschergeist und die Entdeckungslust finden in der filmischen Umsetzung in 3D ihre Entsprechung. Eine historische Komödie dreidimensional gefilmt in der analogen Welt hat es so noch nicht gegeben.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ab 25. Oktober im Kino!