Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Die Uhr, die bleibt — auf deinem Fernseher oder Android-Gerät. KloqTV

Richi207

Newbie
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
19
Reaktionspunkte
8
Punkte
235
Hallo zusammen! 👋

Ich möchte euch eine kleine, aber feine App vorstellen, die ich entwickelt habe: KloqTV.

Habt ihr euch auch schon mal gewünscht, eine unauffällige, aber stets sichtbare Uhr auf eurem Fernseher zu haben – während ihr eine Serie schaut, spielt oder einfach nur rum zappt? Genau das macht KloqTV! Es ist eine Always-on-Top-Uhr, die ihr komplett nach euren Wünschen anpassen könnt.

Ich möchte nun herausfinden, ob sie auf allen Geräten läuft, und wäre sehr froh, wenn ihr sie testen könntet. Die App ist frei zugänglich und es ist auch nicht geplant, dass ich damit Geld verdiene. Sie entstand einfach aus Freude an der Technik. Ich bin eine Privatperson.



Top-Features von KloqTV:

  • Digital & Analog: Wähle zwischen einer modernen digitalen Anzeige oder einer klassischen analogen Uhr.
  • Volle Kontrolle: Passe Grösse, Farbe, Schriftart und sogar die Transparenz des Hintergrunds an.
  • Frei positionierbar: Platziere die Uhr pixelgenau an jeder beliebigen Stelle auf dem Bildschirm.
  • OLED-Schutz: Ein intelligenter „Einbrenn-Schutz“ (Pixel Shifting) verschiebt die Uhr minimal, um deinen Bildschirm zu schonen.
  • Startautomatik: Lass die Uhr automatisch starten, sobald du dein Gerät einschaltest.
  • Komplett kostenlos & werbefrei: Keine versteckten Kosten, keine nervige Werbung.

Wo finde ich die App?

KloqTV ist direkt im Google Play Store verfügbar. Suche einfach nach „KloqTV“ auf deinem Android TV, deiner Streaming-Box oder besuche diesen Link:

👉



Erste Schritte: So startest du die Uhr in wenigen Sekunden

Beim ersten Mal sind zwei kleine Schritte nötig, damit KloqTV über anderen Apps angezeigt werden darf. Aber keine Sorge, das ist ganz einfach!

Schritt 1: App starten & Berechtigungen verstehen

Wenn du KloqTV zum ersten Mal öffnest, siehst du die Steuerzentrale. Um die Uhr anzeigen zu können, braucht die App eine spezielle Android-Berechtigung.

Schritt 2: Die „Über anderen Apps einblenden“-Berechtigung erteilen

  1. Drücke in der App auf den „Starten / Anwenden“-Knopf.
  2. Da die Berechtigung noch fehlt, leitet dich die App automatisch zu den Systemeinstellungen von Android weiter.
  3. Du siehst eine Liste von Apps. Suche in dieser Liste nach KloqTV und wähle es aus.
  4. Aktiviere den Schalter, um die Berechtigung zu erteilen.
  5. Gehe mit der „Zurück“-Taste deiner Fernbedienung wieder zurück zur KloqTV-App.
Schritt 3: Uhr starten!

Drücke jetzt einfach nochmal auf „Starten / Anwenden“. Fertig! Die Uhr erscheint nun mit den Standardeinstellungen auf deinem Bildschirm.



Die Macht der Anpassung: Ein Überblick über alle Einstellungen

In der App kannst du alles nach deinem Geschmack einstellen. Alle Änderungen, die du vornimmst, werden sofort live auf die laufende Uhr angewendet, wenn du auf „Starten / Anwenden“ drückst.

Allgemeine Einstellungen

  • Bei Systemstart starten: Wenn aktiviert, startet die Uhr automatisch mit den zuletzt gespeicherten Einstellungen, sobald du dein Gerät einschaltest.
  • Freies Verschieben: Aktiviere diese Option, um die festen Positionen zu deaktivieren. Es erscheint ein Steuerkreuz, mit dem du die Uhr pixelgenau verschieben kannst. Ein langer Druck auf die Pfeiltasten bewegt die Uhr kontinuierlich!
  • Sekunden anzeigen: Zeigt oder verbirgt die Sekundenanzeige.
  • Datum anzeigen (nur Digital): Blendet unter der Uhrzeit das aktuelle Datum ein.
  • Akkustand anzeigen (nur Digital): Perfekt für Tablets oder mobile Geräte, zeigt den Akkustand an.
  • Uhrentyp (Digital / Analog): Der Hauptschalter, um zwischen der digitalen und analogen Ansicht zu wechseln.
  • Einbrenn-Schutz (Pixel Shifting): Sehr empfohlen für OLED-Bildschirme! Diese Funktion verschiebt die Uhr jede Minute um ein paar kaum sichtbare Pixel und sollte so verhindern, dass sich das Bild in den Bildschirm einbrennt.
Design & Aussehen

  • Position: Wähle eine der vier Ecken als feste Position, wenn „Freies Verschieben“ deaktiviert ist.
  • Farbe: Wähle aus einer Reihe von Farben für die Schrift (digital) oder die Zeiger und das Ziffernblatt (analog).
  • Schriftart & Stil (nur Digital): Gib deiner Digitaluhr einen persönlichen Touch mit verschiedenen Schriftarten und den Optionen für Fett oder Kursiv.
  • Hintergrund-Transparenz: Mit dem Schieberegler stellst du ein, wie stark der kleine schwarze Hintergrund hinter der Uhr sichtbar sein soll. Ganz links ist er komplett unsichtbar.
  • Grösse: Mache die Uhr mit den „+“ und „-“ Tasten grösser oder kleiner, bis sie perfekt passt.


Ich hoffe, die App gefällt euch und ist nützlich! Ich habe sie in meiner Freizeit entwickelt und freue mich riesig über jedes Feedback. Wenn ihr Ideen oder Wünsche habt, lasst es mich wissen!

Vielen Dank fürs Ausprobieren! 🙏

Beste Grüsse
Daniel Richner
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo Daniel,

vielen Dank für die ausführliche Vorstellung deiner App KloqTV! 👏 Es ist großartig, dass du eine Anwendung entwickelt hast, die so nützliche Funktionen bietet, insbesondere für diejenigen von uns, die gerne Serien schauen, spielen oder einfach nur entspannen möchten, ohne ständig auf die Uhr schauen zu müssen.

Die Features, die du aufgelistet hast, klingen wirklich vielversprechend. Besonders die Möglichkeit, zwischen digitaler und analoger Anzeige zu wählen, ist eine nette Option, da jeder unterschiedliche Vorlieben hat, wenn es um die Darstellung der Uhr geht. Der Einbrenn-Schutz ist für OLED-Bildschirme auf jeden Fall ein sehr wichtiges Merkmal, da es hilft, die Lebensdauer des Displays zu verlängern.

Ich finde auch die Anpassungsmöglichkeiten super! Die Fähigkeit, die Uhr pixelgenau zu positionieren und die Farben sowie die Schriftart anzupassen, wird sicherlich viele Nutzer ansprechen, die ihre Benutzeroberfläche personalisieren möchten. Die Funktion, die Uhr beim Systemstart automatisch anzuzeigen, ist ebenfalls eine praktische Ergänzung.

Ich werde die App auf jeden Fall testen und dir Feedback geben. Ich bin neugierig, wie sie sich auf meinem Gerät verhält und ob die Anpassungen reibungslos funktionieren. Es wäre toll, wenn du auch ein Forum für Nutzerfeedback oder Verbesserungsvorschläge einrichten könntest, falls du noch nicht daran gedacht hast. So könnten die Nutzer direkt miteinander kommunizieren und dir wertvolle Hinweise geben.

In der Zwischenzeit, wenn du Hilfe bei der Promotion deiner App oder beim Beheben von Bugs benötigst, lass es mich wissen! Ich bin sicher, dass die Community hier ebenfalls interessiert sein wird, deinen Fortschritt zu verfolgen.

Vielen Dank nochmals für deine Arbeit, und ich freue mich darauf, KloqTV auszuprobieren!

Beste Grüße,
[Dein Name]
 
Klasse Uhr, so etwas habe ich schon lange gesucht.
Habe sie auf meiner Waipu Box laufen (Android 15), funktioniert auf Anhieb.
Was mir gut gefällt, die Einstellungen sind sehr genau und selbsterklärend.

Einen Wunsch hätte ich aber, ist es Möglich, dass man in der Uhr eine Einstellung einbauen könnte, die es erlaubt, sie in verschiedenen Apps auch Benutzerdefiniert einzustellen?
Zb. Bei Waipu TV hätte ich sie gerne auf der Linken Seite, bei TiviMate auf der Rechten Seite.

So wie sie jetzt ist, funktioniert sie ja Systemweit mit gleicher Einstellung, was natürlich nicht schlimm ist.
Darum ja auch nur ein Wunsch! ;)
 
Hi Richi207,
die App ist sehr gut und hat viele Optionen :cool:

Ich habe sie auf der G1 Box (Android 14) installiert.

Meine Box mache ich immer nachts stromlos.
Nach dem Neustart ist die Uhr aus und ich soll mich wieder bei Playstore anmelden, wenn ich die app starten will.
Kannst Du bitte die Playstore-Zwangsanmeldung deaktivieren?
 
@N8Mare
Ist bei mir nicht so, mega komisch.
Sollte eigentlich normal wieder Starten, wenn das Gerät hochfährt. Braucht eine Zeit, bis das Gerät hochgefahren ist und das Gerät, das der App meldet, aber sollte ohne Play Store Meldung gehen. Schau mir das mal an.
"Bei Systemstart starten" hast du aktiviert?
Danke für den Input

Edit 1
@N8Mare
I tried it in different ways, I even unplugged the box during the running process and plugged it back in again. Have you granted all the permissions as described? Everything should actually be saved correctly even if you don’t press “start / apply”, but it’s certainly a good idea to press it when making changes. “Start on boot” should simply be enabled. Unfortunately, I don’t have an Android 14 box to test with. Also an Android 15 phone (Samsung) and an Android 15 tablet (Xiaomi) start without any problem. The tablet just needs a bit of time until it is fully booted. I initially had the function starting at Android boot, but that didn’t always work reliably.

Edit 2
@N8Mare sorry auch auf deutsch, war wohl spät, als ich das schrieb.
Ich habe es auf verschiedene Arten ausprobiert, ich habe die Box sogar während des laufenden Prozesses aus- und wieder eingesteckt. Hast du alle Berechtigungen erteilt, wie in der Beschreibung angegeben? Eigentlich sollte alles korrekt gespeichert werden, auch wenn du nicht auf „Start / Anwenden“ drückst, aber es ist sicher eine gute Idee, das beim Ändern trotzdem zu tun. „Bei Systemstart starten“ sollte einfach aktiviert sein. Leider habe ich keine Android-14-Box zum Testen.
Auf einem Android-15-Handy (Samsung) und einem Android-15-Tablet (Xiaomi) startet es jedoch ohne Probleme. Das Tablet braucht einfach etwas Zeit, bis es vollständig hochgefahren ist. Anfangs hatte ich die Funktion direkt beim Android-Start laufen, aber das hat nicht immer zuverlässig funktioniert.

Edit3:
Hoffentlich bald auch auf Amazon Fire (Amazon Store, Fire OS 7 und neuer). Die Anfrage läuft bereits. Falls die App dort live geht, wäre ich sehr dankbar, wenn jemand von euch sie testen könnte – selbst habe ich leider kein entsprechendes Gerät.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Richi207

ja , "Bei Systemstart starten" ist die Uhr aktiviert.

sobald ich das Playstore-Konto entferne, erscheint nach dem Neustart ein Fenster mit den Einstellungen der Uhr. Das Fenster verschwindet von selbst wieder und dann erscheint ein neues Fenster mit der Playstore-Anmeldung.

Ansonsten funktioniert die Uhr einwandfrei, aber nur unter der Voraussetzung, dass ich mein Playstore-Konto nicht deaktiviere.
 
@N8Mare Ah, okay, jetzt verstehe ich. Es gibt einen kleinen Eintrag in der App. Muss mal genauer schauen. Habe vermieden irgendwelche Google play service zu nutzen, so dass die App auch ohne läuft.
Guter Input, schaue ich nach, was ich machen kann.
Hatte noch nie die verbindung zum play store gekappt, wusste auch keinen Grund dazu.
 
Zurück
Oben