Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Allgemein Die Ländereinstellung regelt den TX Power (Tuning, manuelle Settings)

hot chili

Power Elite User
Supporter
Registriert
16. März 2011
Beiträge
2.152
Lösungen
2
Reaktionspunkte
1.954
Punkte
393
Edit: Bevorzugte manuelle Settings Fett

In Deutschland sind auf 2,4 GHZ 13 Kanäle (HT5) verfügbar, bei einer Kanalbreite von HT20 ergeben sich somit Netto 4 nutzbare Kanäle. 1 (häufig), 5, 9 (!Microwelle), 13
Die TX Power inklusive Antenne beträgt 20dBm 100mW erlaube Sendeleistung.

Das 5 GHZ Band erlaubt auf den Kanälen 36, 40, 44, 48 ,52 (DFS), 56 (DFS), 60 (DFS), 64 (DFS), 200mW Sendeleistung. Bei HT40 bekommen die Sender ein +1
Sowie auf den Kanälen 100 (DFS), 104 (DFS), 108 (DFS), 112 (DFS), 116 (DFS), 120 (DFS), 124 (DFS), 128 (DFS), 132 (DFS), 136 (DFS), 140 (DFS), 144 (DFS) 500 bis zu 1.000 Watt
(DFS ist die Dynamische Frequenz Simulation, zum Beispiel das Wetterradar in der Nase des Fliegers hat Vorrang, die Geräte gehen auf 5GHZ DFS sekundär kurz offline, sollte jemand anderes diesen Kanal primär nutzen).

Es gibt ein Land, welches von der Kanalwahl fast identisch ist mit unserem Land (Taiwan).
Hier weicht auf 2,4 GHZ jedoch die TX Power ab. Sollte jemand Geräte in der Decke platzieren, ist diese Wahl eine Alternative. Die Einstellungen sollte jedoch gut gemessen sein. Zahlreiche Apps (WiFiman) helfen dabei, ideale Werte einzustellen. Ein geringerer Wert performt besser das bevorzugte Umschalten auf 5GHZ.

Zu Kontrolle des tatsächlichen verwendeten Wertes mit Putty: iwconfig
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…