Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Die blöde c line

In Oscam.server einen entsprechenden Reader-Eintrag machen:

[reader]
label = EigenenNamen <-- kannst du benennen, wie du willst
protocol = cccam
device = irgendwo.dyndns.org,12345 <-- musst du anpassen
user = blada <-- aus deiner geposteten F-Line genommen
password = dupa <-- aus deiner geposteten F-Line genommen
group = 1 <--die Group sollte auch in dem User (dvbapi???) genannt werden
cccversion = 2.1.1
 
Wenn es eine alte Oscam ymod vor 1.00 Rev 4736 sein sollte, mußt du in der oscam.server im CCcam-Reader anstatt

user = blada

password = dupa

account = blada,dupa

eintragen.

Also schau am besten erstmal nach was du für eine Version nutzt.

Gruß
janni1
 
Danke schonmal dafür-habe ich gemacht, leider wirds noch nicht hell...muss man denn nur in der oscam.server datei dies einpflegen oder auch noch in anderen ? (ich habe noch .conf,.user,.dvbapi,.services,.srvid,.provid,.keys-oder kann man die ignorieren.)

In meiner C Line in der cccam steht eine IP Port Username passwort-das wars. Nehme ich dann die IP + port bei device oder meine dyn.dns oder die dyn.dns vom Sharer ?
 
Die Frage ist nun auf was für einem Gerät das ganze laufen soll.
Bei einem Reciever sollte man die DVB-Api in der .conf schon aktivieren und einen entsprechenden Benutzer in der .user.

Poste am besten mal den Inhalt deiner oscam.conf, oscam.server und oscam.user.

Nehme ich dann die IP + port bei device

genau!

PS:
Ja ports sind frei
Du brauchst als Client keine ports öffnen ====> also schnell wieder zu damit!

Gruß
janni1
 
gerne doch...soll auf der Dreambox 800SE laufen:

hier die config:
[global]
nice = -1
logfile = /dev/null
clienttimeout = 5000
fallbacktimeout = 2500
clientmaxidle = 120
cachedelay = 120
bindwait = 120
resolvedelay = 30
serialreadertimeout = 1500
maxlogsize = 10
waitforcards = 1
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1
keepalive = 1

[webif]
httpport = 16002
httpuser = admin
httppwd = oscam
httprefresh = 15
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
pidfile = /tmp/oscam.pid

[dvbapi]
enabled = 1
user = dvbapi
au = 1
boxtype = dreambox

[cccam]
port = 12000
version = 2.1.3
build = 3165
reshare = 1
SERVER:
[reader]
label = cccamproxy
Protocol = cccam
device = IP aus cccam,12000
user = dupa
password = blader
caid = 1702,1830
ident = 1702:000000;1830=000000
group = 1
emmcache = 1,3,2
cccamversion = 2.2.1
ccckeepalive = 1
USER:
[account]
user = dvbapi
group = 1
caid = 09C4
ident = 09C4:000000
au = 0
monlevel = 0
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du nicht weißt was du für eine Karte bekommst, würde ich erstmal die Caid und ident -Einträge weglassen
SERVER:

[reader]
label = cccamproxy
Protocol = cccam
device = IP aus cccam,12000
user = dupa
password = blader
caid = 1702,1830
ident = 1702:000000;1830=000000

group = 1
emmcache = 1,3,2
cccamversion = 2.2.1
ccckeepalive = 1

USER:

[account]
user = dvbapi
group = 1
caid = 09C4
ident = 09C4:000000

au = 0
monlevel = 0
oder du entscheidest dich für eine Karte entweder V13 (09C4) oder S02 (1702).

Wenn du nicht weiter verteilen willst, kannst du das
[cccam]
port = 12000
version = 2.1.3
build = 3165
reshare = 1
in der oscam.conf ganz weglassen.

Schau aber trotzdem mal nach was das für eine Oscamversion ist.

Gruß
janni1
 
super !!! Alle SD Kanäle gehen schonmal, nur leider kein HD... (Schkai und HD plusss)-gibt es da noch eine Einstellung ? Die Caid und Ident Einträge habe ich gelöscht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird denn sky-HD und HD+ von deinem Partner des Vertrauens überhaupt zur Verfügung gestellt?
Wenn ja, dann müßte man sich mal ein log anschauen.

Außerdem wÄre der Inhalt der oscam.dvbapi mal interessant.

Gruß
janni1
 
Ja wird es, unter cccam ist alles hell...

hier die DVBAPI:

#
# dvbapi configuration
#
# types:
# P - Priority
# format:
# P: <caid>:[<provider>]:[<srvid>]:[<ecmpid>]
# I - Ignore
# format:
# I: <caid>:[<provider>]:[<srvid>]:[<ecmpid>]
# M - Map
# format:
# M: <caid>:[<provider>]:[<srvid>]:[<ecmpid>] <target caid>:[<target provider>]
# D - Delay
# format:
# D: <caid>:[<provider>]:[<srvid>]:[<ecmpid>] <delay (ms)>
#
#

#P: 0500:023800 # prioritize 0500 with provider 023800
#P: :::1BCD # prioritize ecm stream with pid 1BCD on any channel
#P: 1722 # prioritize 1722
#P: 1830::EF75 # prioritize 1830 on channel EF75 only
#M: 1830 1830:003411 # map caid 1830 always to provider 003411
#D: 1702 200 # wait 200ms before writing cw on caid 1702
#I: :002000 # ignore provider 002000 on every channel
#I: 0 # ignore every caid that was not handled before

Wo finde ich den LOG, den Du brauchst ? Vielen Dank schonmal
 
@Nepal800

der server leuft mit cccam ? und der client mit oscam ???
 
ja, leider...könnte das das Problem sein ?
 
also beim server einfach F: Line unter cccam,cfg erstellen

F: test test1

und beim clienten mit oscam das gegen stück also C: Line

unter oscam server datei


[reader]
label = server1
enable = 1
protocol = cccam
device = deinserver ip,12000
account = test
password = test1
reconnecttimeout = 30
group = 1

cccversion = 2.1.4
cccmaxhops = 2
cccmindown = 1
cccwantemu = 0
ccckeepalive = 1

 
beim server ist diese F-Line hinterlegt:

F: user passwort 2 0 0 { 0:0:1 } {} {}

Muss ich vielleicht in meiner Oscam.server noch etwas ergänzen ?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…