In Oscam.server einen entsprechenden Reader-Eintrag machen:
[reader]
label = EigenenNamen <-- kannst du benennen, wie du willst
protocol = cccam
device = irgendwo.dyndns.org,12345 <-- musst du anpassen
user = blada <-- aus deiner geposteten F-Line genommen
password = dupa <-- aus deiner geposteten F-Line genommen
group = 1 <--die Group sollte auch in dem User (dvbapi???) genannt werden
cccversion = 2.1.1
Danke schonmal dafür-habe ich gemacht, leider wirds noch nicht hell...muss man denn nur in der oscam.server datei dies einpflegen oder auch noch in anderen ? (ich habe noch .conf,.user,.dvbapi,.services,.srvid,.provid,.keys-oder kann man die ignorieren.)
In meiner C Line in der cccam steht eine IP Port Username passwort-das wars. Nehme ich dann die IP + port bei device oder meine dyn.dns oder die dyn.dns vom Sharer ?
Die Frage ist nun auf was für einem Gerät das ganze laufen soll.
Bei einem Reciever sollte man die DVB-Api in der .conf schon aktivieren und einen entsprechenden Benutzer in der .user.
Poste am besten mal den Inhalt deiner oscam.conf, oscam.server und oscam.user.
super !!! Alle SD Kanäle gehen schonmal, nur leider kein HD... (Schkai und HD plusss)-gibt es da noch eine Einstellung ? Die Caid und Ident Einträge habe ich gelöscht...
#P: 0500:023800 # prioritize 0500 with provider 023800
#P: :::1BCD # prioritize ecm stream with pid 1BCD on any channel
#P: 1722 # prioritize 1722
#P: 1830::EF75 # prioritize 1830 on channel EF75 only
#M: 1830 1830:003411 # map caid 1830 always to provider 003411
#D: 1702 200 # wait 200ms before writing cw on caid 1702
#I: :002000 # ignore provider 002000 on every channel
#I: 0 # ignore every caid that was not handled before
Wo finde ich den LOG, den Du brauchst ? Vielen Dank schonmal