Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

HDTV & UHD Die Alternative: HDTV bei T-Home Entertain - DF stellt vor

    Nobody is reading this thread right now.
Die Alternative: HDTV bei T-Home Entertain - DF stellt vor
Nicht nur über Satellit und Kabel läßt sich hochauflösendes Fernsehen genießen, auch T-Home bietet einen Fernsehempfang samt HDTV an. DIGITAL FERNSEHEN stellt im aktuellen Heft die hochauflösende Alternative zum Satelliten vor.

Was tun gebeutelte Kabel-Deutschland-Kunden, wenn sie trotz Verbot von Satellitenschüsseln am Haus hochauflösendes Fernsehen genießen möchten? Sie kündigen ihren Kabelanschluss und wechseln zu T-Home Entertain.
Die Deutsche Telekom bietet schon seit einigen Jahren ein eigenes TV-Programm an. Dabei bauen die Bonner auf Millionen von Kunden, die einen Telefonanschluss bei T-Home haben. T-Home realisiert die TV-Übertragung über die eigene Netzinfrastruktur - sprich die Internetleitung.
Um die hohen Datenmengen zu bewältigen, die durch die HDTV-Übertragung entstehen, wird ein besonders breitbandiger Internetzugang benötigt. Der weit verbreitete ADSL2+-Anschluss mit 16 Megabit pro Sekunde wird für die hochauflösenden Bilder nicht freigegeben. Das ist auch verständlich, denn HDTV-Sendungen werden mit einer Datenrate sehr hohen Datenrate ausgestrahlt.
ADSL2+-Verbindungen sind aber in der Praxis keiner Mindestdatenrate unterworfen. Meist liefen die effektiven Werte unter der maximalen Schwelle von 16 Megabit pro Sekunde. Das ist nicht für eine kontinuierliche Datenübertragung von HDTV-Bildmaterial geeignet. Der Festnetztelefonanschluss hat nicht wirklich einen Einfluss darauf, ist er doch von der ADSL2+-Technik nicht beeinflusst.

 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…