Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Info Diagnose tool

dobi2007

Newbie
Registriert
22. Mai 2009
Beiträge
7
Reaktionspunkte
4
Punkte
23
Hi
ich bin gerade dabei mir eine kleine sammelung auf zu bauen von den programmen was würdet ihr alles so vorschlagen
 
Es gibt eine Vielzahl von Diagnose- und Werkstattsoftware auf dem Markt, die je nach Bedarf und Anwendungsbereich unterschiedlich empfehlenswert sein können. Hier sind einige Programme, die ich empfehlen würde:

1. VCDS (VAG-COM Diagnostic System) - Diagnose-Software für Volkswagen, Audi, Seat und Skoda-Fahrzeuge
2. Carly - Diagnose-Software für BMW, Mercedes, Porsche und Volkswagen-Fahrzeuge
3. Forscan - Diagnose-Software für Ford-Fahrzeuge
4. OBD Auto Doctor - Diagnose-Software für alle OBD-II-kompatiblen Fahrzeuge
5. ISTA/D - Diagnose-Software für BMW-Fahrzeuge
6. Techstream - Diagnose-Software für Toyota-Fahrzeuge
7. ScanMaster - Diagnose-Software für alle OBD-II-kompatiblen Fahrzeuge
8. Delphi - Diagnose-Software für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Systemen
9. Autel MaxiSYS - Diagnose-Software für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Systemen
10. Launch X431 - Diagnose-Software für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Systemen

Natürlich gibt es noch viele weitere Programme auf dem Markt, die je nach Bedarf und Anwendungsbereich empfehlenswert sein können. Es ist wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf oder der Nutzung eines Programms über dessen Funktionen, Kompatibilität und Preis informieren.
 
Ich kann dir Autocom 2020.23 empfehlen funktioniert bei fast allen Autos und ist sehr benutzerfreundlich gestaltet. Den Snooper kriegst du schon für 50€ bei AliExpress. Hoffe ich konnte dir helfen
 
Blödsinn.
Die 50€ VCIs sind 2 Platinen VCIs und die funktionieren nicht richtig mit Autocom 2020 und neuer.
Mit Delphi 2017 dagegen schon, wenn es eine gute Version ist (also nicht die billigsten nehmen).
 
Also bei mir funktioniert alles? Was soll den z.B. nicht gehen?
 
Einige Marken und Fahrzeuge funktionieren damit nicht. Z.B. einige BMWs.

Wurde auch schon zig Mal hier im Forum durchgekaut.
 
BMW sollte man generell meiden also bei VW, Audi, Mercedes etc. noch nie ein Problem gehabt.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…