CHINESISCHER HERSTELLER: Deye-Wechselrichter in einigen Ländern abgeschaltet
In den USA, Großbritannien und Pakistan wurden in Solaranlagen benötigte Wechselrichter von Deye deaktiviert – wohl aufgrund juristischer Streitigkeiten.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Balkonkraftwerke brauchen Wechselrichter, die die von den Solarmodulen gelieferten Gleichströme in Wechselstrom umwandeln. (Bild: Golem.de)Zum Betrieb von Solaranlagen – also auch von Balkonkraftwerken – werden sogenannte Wechselrichter benötigt, die die von den Solarmodulen gelieferten Gleichströme in Wechselstrom umwandeln, um diesen ins Stromnetz von Gebäuden oder in die öffentlichen Energienetze einspeisen zu können. Neben deutschen Herstellern wie SMA kommen häufig chinesische Anbieter wie Huawei, Hoymiles oder eben Deye zum Einsatz.
Speziell Wechselrichter von Deye sind in (günstigen) Solaranlagen, aber auch in vielen Balkonkraftwerken im Einsatz. Bei Balkonkraftwerken waren Mikrowechselrichter von Deye im Jahr 2023 ein Thema, weil ein für eine Zulassung in Deutschland vorgeschriebenes Trennrelais dort fehlte. Eine bereitgestellte Nachrüstbox von Deye fiel erneut negativ auf, weil die Balkonkraftwerke plötzlich keinen Strom mehr lieferten.
Im Rahmen dieses Vorfalls meldete sich Deye beim Autor dieses Artikels und bat darum, die Information, dass der Wechselrichter beim Betreiber online sein solle, damit Deye eine Ferndiagnose durchführen könne, für die Blogleserschaft zu veröffentlichen.
In diesem Kontext stellte sich heraus, dass Deye über die per Internet erreichbaren Wechselrichter nicht nur eine Ferndiagnose und Firmware-Updates ausführen, sondern auch Parameter der Wechselrichter anpassen kann. Das bedeutet, dass der Hersteller theoretisch die Wechselrichter über entsprechende Parameter zumindest abschalten kann.
Rechtsstreit in den USA und Deye-Abschaltung
In den USA gibt es den Anbieter Sol-Ark, der auch in Deutschland Komponenten wie Akkus oder Wechselrichter für Solaranlagen anbietet. Aus Rechtsstreitigkeiten ist bekannt, dass Sol-Ark für die USA ein Alleinvertriebsrecht für Deye-Wechselrichter besitzt.Zudem gab es wohl Importe von Drittanbietern, die in Amerika auf den Markt kamen. Soweit es für den Autor dieses Artikels nachvollziehbar ist, beschritt Sol-Ark den juristischen Weg, um diese Grauimporte zu unterbinden. Der genaue Sachverhalt beziehungsweise Sachstand ist aktuell allerdings unklar.
Am 15. November 2024 stellten Besitzer von Solaranlagen, bei denen ein Deye-Wechselrichter verbaut und mit dem Internet verbunden war, fest, dass diese Geräte deaktiviert waren. Das Webinterface der Anlagen zeigte die in nachfolgendem Bluesky-Tweet sichtbare Nachricht. Diese teilt den überraschten Solaranlagenbetreibern mit, dass der Wechselrichter in Pakistan, den USA und in Großbritannien nicht benutzt werden dürfe.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Es werden gleichzeitig Namen von Firmen genannt, an die sich die Betroffenen in den drei genannten Ländern wenden könnten – wohl alles Importeure und Wiederverkäufer. Es ist in der Meldung von einem Passcode mit fünf Ziffern die Rede, um über Proceed auf eine Folgeseite zu gelangen, wo sich möglicherweise weitere Hinweise befinden.
Quelle: Chinesischer Hersteller: Deye-Wechselrichter in einigen Ländern abgeschaltet - Golem.de