Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) hat alarmierende Zahlen zum Missbrauch des Deutschlandtickets veröffentlicht. Nach der Preiserhöhung auf 58 Euro und inzwischen 14 Millionen verkaufter Tickets sind etwa eine Million gefälschte oder nicht bezahlte Tickets im Umlauf.
Die Betrüger nutzen dabei hauptsächlich gefälschte oder gestohlene Bankdaten für SEPA-Lastschriften. Allein die Dresdner Verkehrsbetriebe meldeten im Mai 15.000 Rückbuchungen mit einem Schaden von 1,4 Millionen Euro.
Als Gegenmaßnahme haben RMV und Deutsche Bahn ihre Sicherheitsvorkehrungen verschärft: Neue SEPA-Lastschriften müssen nun über die Banking-Plattform Tink verifiziert werden. Das Ticket bleibt weiterhin erfolgreich – allein im RMV-Gebiet gibt es 600.000 aktive Abos, in Frankfurt nutzt es jeder Dritte.
Die Pünktlichkeit der Züge blieb 2024 stabil (S-Bahn: 87 %, Regionalbahn: 84,7 %), allerdings nahm die Zuverlässigkeit aufgrund unterbesetzter Stellwerke ab.
Quelle; caschy
Die Betrüger nutzen dabei hauptsächlich gefälschte oder gestohlene Bankdaten für SEPA-Lastschriften. Allein die Dresdner Verkehrsbetriebe meldeten im Mai 15.000 Rückbuchungen mit einem Schaden von 1,4 Millionen Euro.
Als Gegenmaßnahme haben RMV und Deutsche Bahn ihre Sicherheitsvorkehrungen verschärft: Neue SEPA-Lastschriften müssen nun über die Banking-Plattform Tink verifiziert werden. Das Ticket bleibt weiterhin erfolgreich – allein im RMV-Gebiet gibt es 600.000 aktive Abos, in Frankfurt nutzt es jeder Dritte.
Die Pünktlichkeit der Züge blieb 2024 stabil (S-Bahn: 87 %, Regionalbahn: 84,7 %), allerdings nahm die Zuverlässigkeit aufgrund unterbesetzter Stellwerke ab.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Quelle; caschy