Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

PC & Internet Deutsche Telekom: Welle gefälschter Rechnungen mit Schadsoftware überrollt die Kunden

Kunde bei der Deutschen Telekom? Dann seid aktuell vorsichtig, wenn ihr eine vermeintliche Rechnung des Unternehmens erhaltet. Wir wir aus verlässlichen Quellen erfahren haben, warnt die Deutsche Telekom aktuell nämlich bereits intern, dass eine Welle gefälschter Rechnungen im Umlauf sei. Dabei sind eben keine Rechnungen, sondern Dateien mit Schadsoftware an die E-Mails angehängt.

Solltet ihr also auf den ersten Blick eure monatliche Rechnung von der Deutschen Telekom erhalten, irgendwas passt aber nicht so zu 100 %, dann lasst von der jeweiligen E-Mail dringlichst die Finger. Öffnet keine möglicherweise angehängten Office-Dokumente und aktiviert auch auf keinen Fall Makros. Die Deutsche Telekom selbst spricht in uns vorliegenden Informationen ganz direkt von „einer gefährlichen Schadsoftware“, welche den Rechnungs-Mails anhänge.

Für mich liegt der Verdacht nahe, dass es sich dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit um Emotet handeln dürfte. Vor diesem Schädling hatte erst kürzlich das BSI mit Nachdruck gewarnt. Nicht nur auf gefälschte Rechnungen der Deutschen Telekom solltet ihr achten. Generell empfiehlt es sich, da derzeit wachsam zu sein und auch auf den ersten Blick authentisch aussehende E-Mails lieber eines zweiten Blickes zu würdigen, bevor ihr euch versehentlich in die Misere reitet. Denn E-Mails mit Emotet stammen oft vermeintlich von vertrauten Kontakten. Mehr dazu lest ihr auch im oben verlinkten Artikel mit der BSI-Warnung.

Macht im Idealfall auch euren Bekanntenkreis darauf aufmerksam, dass derzeit gefälschte Rechnungen der Deutschen Telekom kursieren. Gerade wer nicht so technikaffin ist, fällt sonst eventuell auf die Masche rein. Und dann ist der Ärger eventuell groß.



Quelle; Caschy
 
Wenn ich meine Rechnung anschauen möchte, nutze ich die Online Webseite. Per e-mail rechnung.pdf öffne ich schon lange nicht mehr, da schon mal falsche Rechnungen im Umlauf waren. Rechnungen ausdrucken oder am PC speichern, mache ich auch nicht mehr.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…