Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Der neue Optimuss OS3+ ist da

    Nobody is reading this thread right now.
[h=1]Edision Optimuss OS3+: Hybridreceiver mit Enigma2[/h]

Mit dem Optimuss OS3+ stellt Edision seinen neuesten Digitalreceiver vor. Dieser unterscheidet sich vom OS2+ in erster Linie durch einen zusätzlichen Tuner für Kabel- und DVB-T-Empfang.


Digitalreceiver sehen alle gleich aus? Nun, zumindest für den Hersteller Edision hat diese Aussage einige Gültigkeit, denn bei seiner neuen Set-Top-Box Optimuss OS3+ setzt das Unternehmen rein äußerlich auf exakt das gleiche Gehäuse wie schon bei den Modellen Optimuss OS2 und Optimuss OS2+. Doch während außen alles wie immer ist, finden sich die Änderungen mal wieder im inneren des Gerätes.

Nachgelegt hat der Hersteller vor allem bei den Empfangsmöglichkeiten. Während der erst vor wenigen Monaten erschienene Optimuss OS2+ ein reiner Satellitenreceiver ist, findet sich im OS3+ ein zusätzlicher Kombi-Tuner für Kabel und DVB-T-Fernsehen. Ansonsten unterscheidet sich die neue Box nicht wirklich von ihrem Bruder. Das Betriebssystem bleibt Enigma2. Für die Rechenpower sorgt auch hier ein Broadcom-Chip mit 1,3 Ghz. Der Arbeitsspeicher beträgt 1 GB RAM und der Flash-Speicher hat eine Größe von 256 MB.

Vorhanden sind ein Common-Interface-Schacht, ein Kartenleser, drei USB-Ports (davon einer an der Gerätefront) sowie eine Gigabit-Ethernet-Schnittstelle. Auf Wunsch lässt sich der OS3+ zu einem Digitalrecorder aufrüsten, indem eine 2,5-Zoll-Festplatte im inneren des Gehäuses installiert wird.

Die unverbindliche Preisempfehlung für den OS3+ liegt laut Edision bei 229 Euro. Damit ist der Receiver ein wenig teurer als der OS2+.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…