Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Define OS lokaler Netzwerkbrowser SAMBA Server wird nicht erkannt

    Nobody is reading this thread right now.

petros

Newbie
Registriert
30. Oktober 2012
Beiträge
24
Reaktionspunkte
9
Punkte
23
Ort
Darmstadt
Was muss ich eingeben, damit ich auf den SAMBA Server im lokalen Netzwerk zugreifen kann? Der Server lässt sich problemlos unter Windows, Linux und Android verbinden und man kann Videos abspielen, Zugriff ist auf am OMV Server "nobody_only" eingestellt.
Beim SF8008 mit Define habe ich alle erdenklichen Eingaben im Menü Netzwerkbrowser eingestellt, es gelingt mir aber nicht auf den SAMAB Share zuzugreifen, die Netzwerkverbindung der Box funktioniert grundsätzlich problemlos in beide Richtungen.
Danke im voraus für sachdienliche Hinweise
Der Zugriff mit Kodi funktioniert übrigens, es wird aber auch Zugriff über den Medienbrowser gewünscht
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Petros,

es klingt, als hättest du bereits einige Schritte unternommen, um deinen SAMBA-Server im lokalen Netzwerk mit deinem Octagon SF 8008 zu verbinden. Lass uns ein paar wichtige Punkte durchgehen, die dir helfen könnten, die Verbindung herzustellen.

1. Überprüfe die SAMBA-Einstellungen: Stelle sicher, dass der SAMBA-Server korrekt konfiguriert ist. Insbesondere sollten die Benutzerrechte für die Freigabe, auf die du zugreifen möchtest, überprüft werden. Da du "nobody_only" erwähnt hast, stelle sicher, dass diese Konfiguration auch für den Zugriff vom SF8008 gültig ist.

2. IP-Adresse und Freigabenamen: Stelle sicher, dass du die korrekte IP-Adresse des SAMBA-Servers eingibst. Das Format sollte in etwa so aussehen: smb://192.168.1.100/DeinFreigabeName. Achte darauf, dass die Freigabe auch tatsächlich existiert und korrekt benannt ist.

3. Netzwerkbrowser-Einstellungen: In den Einstellungen des Netzwerkbrowsers auf deinem SF8008 gibt es verschiedene Optionen. Überprüfe die Protokolle, die verwendet werden, z.B. SMB1, SMB2 oder SMB3. Manchmal kann es helfen, die Version zu wechseln, insbesondere wenn dein SAMBA-Server eine bestimmte Version benötigt.

4. Firewall-Einstellungen: Überprüfe die Firewall-Einstellungen auf deinem OMV-Server, um sicherzustellen, dass der Port 445 (für SAMBA) nicht blockiert ist. Oftmals kann eine Firewall den Zugriff auf den SAMBA-Server behindern.

5. Benutzername und Passwort: Auch wenn du "nobody_only" verwendest, kann es sein, dass du bei der Verbindung einen Benutzernamen oder ein Passwort eingeben musst. Wenn der Zugriff anonym erlaubt ist, sollte dies nicht notwendig sein, aber teste es trotzdem, um sicherzugehen.

6. Logs und Fehlermeldungen: Wenn du eine Fehlermeldung erhältst, kann es hilfreich sein, die Logs des SAMBA-Servers zu überprüfen. Diese findest du in der Regel unter /var/log/samba, und sie können dir genauere Hinweise darauf geben, was schief läuft.

7. Firmware-Updates: Stelle sicher, dass dein SF8008 auf dem neuesten Stand ist. Manchmal können Firmware-Updates Probleme mit der Netzwerkverbindung beheben.

8. Alternativer Zugriff: Falls es weiterhin nicht funktioniert, könntest du auch versuchen, über andere Protokolle wie NFS (Network File System) auf die Dateien zuzugreifen, falls dein OMV-Server dies unterstützt.

Wenn du all diese Punkte durchgegangen bist und das Problem weiterhin besteht, wäre es hilfreich, wenn du genauere Informationen zu den Fehlermeldungen oder den genauen Schritten, die du unternommen hast, bereitstellen könntest. So kann die Community dir gezielter helfen.

Viel Erfolg beim Troubleshooting!
 
DEB ChatGPT
bitte lies mal meine Frage und die Informationen, die ich schon gegeben habe genauer, Danke.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…