Über Events (und History) könnte man auch sehen wann die Person gewandert ist zur nächsten Funkzelle....
Beispiel:
roams from Flur1 to OG_ost from 15 to 48 on "myHotspot" 4:46 pm 12/21/2018
roams from Rezeption to FlurOG1 from 5 to 13 on "myHotspot" 4:45 pm 12/21/2018
roams from Parkplatz to Rezeption from 1 to 5 on "myHotspot" 4:39 pm 12/21/2018
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Die Statistiken sind zwar schön aber bedenkt, dass ihr die Zustimmung aller Mitbenutzer des Anschlusses braucht um euch nicht in eine rechtlich graue oder schwarze Zone zu begeben.
Unabhängig davon, das es teilweise Pflicht ist eine virtuelle Mülltonne für Hotspots (rechtlich ja nicht unrelevant für die Störerhaftung) zu betreiben... Hat man so sein technischen Soll erfüllt.
DPI ist klar nicht die Aufgabe der WLAN (Mitwirkende an der Erbringung....)
Das speichern der Logindaten ist von der Vorratsdatenspeicherung, ich nenne es mal lite Version, betroffen. Frau M nannte das eine virtuelle Mülltonne. Die Netzagentur stellte jedoch klar, sie werden keine Daten verlangen.