AW: Debian verhindern von doppelte Benutzung cccam
Wieso streitet ihr (czutok & datamen) euch drüber ob der die line verkauft oder irgendwer sich heimlich kopiert hat?
Vielleicht wurde er ja auch gehackt und ne neue Fline würde ebenfals wieder geklaut werden?!
czutok schrieb:
bei CS ist nicht wichtig mit wem du tauscht oder viefiele es sind , sonder wie gut bist du gesichert !!
Ob du supertoll "gesichert" bist oder nicht ist nicht wirklich wichtig solange deine Peers dies nicht ebenfals sind...
Deine ganzen Sicherheitsvorkehrungen bringen dir absolut garnix wenn deine Sharepartner nicht auch so gut "gesichert" sind und ob das wirklich 24/7 der Fall ist kannst du nicht wirklich kontrollieren
Wer sich nicht unbedingt gleich fail2ban installieren will kann das ganze auch manuell machen mit dem Linux-Befehl:
iptables -A INPUT -p tcp --source 1.2.3.4 -j DROP
Wobei
1.2.3.4 mit der zu sperrenden IP ersetzt werden muss
Und mit folgendem Befehl werden alle gesetzten Regeln aufgelistet:
iptables -L -nv --line-numbers
(es würde aber auch schon " iptables -L " reichen)
Und mit
iptables -D INPUT 1
löscht man Regel Nummer 1 in der INPUT chain
PS: Manche Router machen Probleme mit dem updaten der DynDNS Host (zb Speedport von der Telekotz) und aktuallisiern nicht immer die DynDNS Host weshalb es manchmal vorkommen kann das diejenigen dann 24h ausgesperrt sind
Für solche habe ich ein
dynDNS-updater script geschrieben was auf allen Receivern/Linux's laufen müsste