so leute ich brauch mal eure hilfge
irgendwie bin ich blind und finde keine infos wie ich mein anliegen umsetzen kann.
bei mir läuft oscam auf nem ubuntu server und bisher hatte ich nur nen vdr der drauf zugreift. hab deshalb bisher nur das newcamd protokoll am laufen.
jetzt hab ich vom kollegen ne dbox2 bekommen und wollte die auch mit dem oscam (also alles im eigenen lan) verbinden. leider hab ich keine ahnung was ich da genau wie und wo machen muss und finde wie gesagt auch leider nix.
hab jetzt mal verschiedene images probiert und momentan ist das aktuelle keywelt image drauf. netzwerk ist also auch eingerichtet. hab dann newcamd 6.10b installiert aber finde halt nirgendwo einstellungsmöglichkeiten. schätze mal ich muss ne datei per ftp bearbeiten. hab also die /var/tuxbox/config/newcamd/newcamd.conf gefunden und dadrin die cardserver list. werde damit wohl bei nächster gelegenheit (morgen abend) mal rumspielen. kann ich da für "hostname" und "cardserver name" schreiben was ich will?
Ich habe bei mir die DBox2 als client zum OScam Server per cccam Protokoll eingebunden. Funktioniert bestens und ist recht einfach und schnell eingerichtet.
In der oscam.user einen account anlegen für die Dbox und in der cccam.cfg der Dbox2 dann noch die C: Line eintragen - fertig. Eine kleine Anleitung findest Du dazu HIER
hmm ich glaub ich hab erstmal ein anderes problem
die meisten sender empfängt die box nicht. am selben sat-kabel macht ein anderer reci keine probleme. Also ich starte die Box und bei ARD, ZDF, etc. steht "zur zeit nicht verfügbar" prosieben schweiz und austria z.b. geht aber auch nicht pro7 deutschland.
Ist das mit zwitschern gemeint?
Generiere und lade Dir erst einmal eine aktuelle satellites.xml Datei und per FTP auf die DBox. Danach einen Sendersuchlauf machen. Wer weiß, wie alt die Dateien auf der Box sind. Wenn der dann noch immer nicht alle Sender findet vielleicht mal das Signal testen (SNR/SIG Wert)
so hab mir jetzt das zebradem image druff gespielt. nachdem ich herausgefunden hab, dass sich hinter der blauen taste das online update verbirgt, konnte ich dann auch cccam laden und nach ändern der config unter /var/etc/ läuft es jetzt.
Senderliste hab ich dann auch per online update geholt
also besser spät als nie =D