Im Jahre 2025 ist meine Frage nachwievor aktuell.
Wenn ich eine interne Festplatte von einem nicht mehr bootenden Computer per USB-SATA Adapter an einen anderen Computer anschließe und die Datenträgerverwaltung aufrufe, erscheint: "Festplatte nicht zugeordnet", also es wird auch kein Laufwerksbuchstabe vergeben.
Also erstmal würde ich gerne versuchen die Partition herzustellen.
Wenn das nicht klappen sollte, dann die Datenrettung versuchen.
Update:
Die Partition konnte mit TestDisk repariert werden. Jetzt wurde auch ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen. Jedoch ist es jetzt eine RAW-Partition und ich kann nicht auf die Daten zugreifen. Wie kann ich auf die Daten auf einer RAW-Partition zugreifen? Muss man dafür eine Datenrettungssoftware verwenden?
Welche Software hat sich in solchen Fällen als erfolgreich erwiesen?