sky pirate
Meister
Hallo zusammen
Mal sehen ob jemand ein bisschen helfen kann.
Es geht darum ein cron job auf meinem oscam server einzustellen.
Mein server ist eine dm500 clon, und das image ist pli maxvar.
Es geht um meine oscam, die ab und zu mal crashed.:ja
Nach einigem lesen (viel lesen) und probieren gehts eben noch nicht.
Man muss ein bisschen tiefer in linux rein.
Ok dieses image hat unter “services to run” eine start cron option, somit
Sollte das auch zu machen sein.
Dass man cron started ist nicht genug, den man muss cron mitteilen was zu tun ist.
Klar, aber wie?
Um rauszufinden wo die cron dateien im image sind, macht man dass mit telnet, ueber DCC im telnet eingeben crontab –e und dann sieht man wo cron(tab) ist.
Bei mir ist das in
Var/spool/cron/crontabs
Ok und jetzt was.
Ich verstehe da muss ein script eingegebn werden, damit cron die oscam findet und alle x-minuten fragt ob oscam ok ist.
Und wenn oscam eben nicht ok ist, dann ein startbefehl oscam anstartet und alles lauft ok.
Meine oscam ist unter var/bin und heisst oscam_1.00
Kann jemand ein bisschen aushelfen wie es weitergeht jetzt?:dfingers:
Auf dem bild sieht man wie es bei crontabs bei mir aussieht, was sind all diese crontabs die da stehen, und nichts ist drin?
Vielen dank fuer jede hilfe, sollte auch fuer andere interressant sein, glaub ich.
Frohe wheinachten an alle.:021:
El pirate:JC_shipwrecked:
Mal sehen ob jemand ein bisschen helfen kann.
Es geht darum ein cron job auf meinem oscam server einzustellen.
Mein server ist eine dm500 clon, und das image ist pli maxvar.
Es geht um meine oscam, die ab und zu mal crashed.:ja
Nach einigem lesen (viel lesen) und probieren gehts eben noch nicht.
Man muss ein bisschen tiefer in linux rein.
Ok dieses image hat unter “services to run” eine start cron option, somit
Sollte das auch zu machen sein.
Dass man cron started ist nicht genug, den man muss cron mitteilen was zu tun ist.
Klar, aber wie?

Um rauszufinden wo die cron dateien im image sind, macht man dass mit telnet, ueber DCC im telnet eingeben crontab –e und dann sieht man wo cron(tab) ist.
Bei mir ist das in
Var/spool/cron/crontabs
Ok und jetzt was.
Ich verstehe da muss ein script eingegebn werden, damit cron die oscam findet und alle x-minuten fragt ob oscam ok ist.
Und wenn oscam eben nicht ok ist, dann ein startbefehl oscam anstartet und alles lauft ok.
Meine oscam ist unter var/bin und heisst oscam_1.00
Kann jemand ein bisschen aushelfen wie es weitergeht jetzt?:dfingers:
Auf dem bild sieht man wie es bei crontabs bei mir aussieht, was sind all diese crontabs die da stehen, und nichts ist drin?
Vielen dank fuer jede hilfe, sollte auch fuer andere interressant sein, glaub ich.
Frohe wheinachten an alle.:021:
El pirate:JC_shipwrecked: