Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

PC & Internet Cloudflare soll Raubkopierer enttarnen: Piratenseite im Visier der ESA



Die Entertainment Software Association (ESA) will im Kampf gegen Raubkopierer verstärkt auf Cloudflare setzen. Mit Erfolg?

Die Entertainment Software Association (ESA) hat ein klares Ziel vor Augen: den Kampf gegen Raubkopierer im Spielebereich.
Diesmal hat sie eine sehr bekannte Piraten-Webseite ins Visier genommen und Cloudflare mit ins Boot geholt.

Die Liste der Verdächtigen ist lang​

Die ESA vertritt einige der weltweit größten Namen der Spieleindustrie.
Dazu gehören bekannte Namen wie z.B. EA, Disney Interactive und Ubisoft.
Neben der massenhaften Versendung von Takedown-Anfragen an Websites, die Urheberrechtsverletzungen begehen, setzt die ESA aber auch auf direkte Maßnahmen gegen Raubkopierer.

Die ESA hat dem US-Handelsbeauftragten
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
, darunter nsw2u.com und 1337x.to.
Diese Websites verweisen auf raubkopierte Spiele oder beherbergen sie.



In diesem Fall, der nun auch Cloudflare betrifft, hat die ESA ihre Aufmerksamkeit jedoch auf tpd-games.org gerichtet, eine Website, die sich hauptsächlich an die brasilianischen Raubkopierer richtet und eine große Anzahl raubkopierter Spiele anbietet.

Die ESA stuft tpd-games.org als problematische Plattform ein, da sie eine Reihe hochkarätiger Spiele zum Download anbietet.
Darunter Titel wie Assassin’s Creed III, Call of Duty: Black Ops Cold War und The Last of Us.
Trotz aller Bemühungen ist es der ESA bisher nicht gelungen, die Betreiber der Website ausfindig zu machen.
Denn diese nutzen die Dienste von Cloudflare, um ihre Identität zu verschleiern.
Nun soll Cloudflare dabei helfen, die Raubkopierer zu enttarnen.

Cloudflare soll die Raubkopierer enttarnen​

In einem Versuch, mehr Informationen über die Hintermänner von tpd-games.org zu erhalten, hat die ESA eine DMCA-Verfügung beim Bundesgericht eingereicht.
Darin wird Cloudflare aufgefordert, die Raubkopierer zu enttarnen und Informationen über seine Kunden herauszugeben.
Gefordert wird die Herausgabe von Namen, Adressen, IP-Adressen und Zahlungsinformationen der Betreiber der Piratenseite.
Dies berichtet TorrentFreak
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
.



Es bleibt abzuwarten, ob Cloudflare die Anforderungen der ESA erfüllen wird und welche Auswirkungen dies auf die Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen haben wird. Jedenfalls ist tpd-games.org derzeit noch aktiv und es gibt keine Anzeichen für Probleme.


Quelle: Tarnkappe
 
Da CF in den USA sitzt und nicht irgendwo in Afghanistan, kann sich CF es vermutlich nicht mal aussuchen, ob man die angefragten Informationen herausgibt oder nicht. CF kann es lediglich in die länge ziehen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…