Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

HOT China entwickelt explosive Lösung für brennende E-Auto-Akkus

Du hast ja keine Ahnung was Autohersteller alles zugelassen bekommen wofür du als Privatmann aber so hart eine drauf kriegen würdest...
Sage nur Softclose (maschinelles Schließen von Türen / Heckklappe) ohne jeglichen Einklemmschutz. In allen Bereichen, außer Automobilindustrie, komplett verboten (Maschinenrichtlinie usw.). Begründung von Audi: "Technisch nicht möglich." Komischerweise klappt das an Türen von Fahrstühlen, Bussen, Zügen usw. seit Jahrzehnten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das haben sie doch von Star Trek abgekupfert. Da wird der Warpkern auch, vorm durchbrennen/explodieren, ausgestoßen.

Gruß
 
Also wenn, dann sollte man das nur in Verbindung mit Passagier-Schleudersitzen anbieten. Und eine KI entscheidet dann, ob die Fahrgäste oder die Batterien fliegen
 
Tolle Idee, nur wenn nach ein Crash die Stützstruktur verbogen ist, gibt es einen lauten knall und nicht s passiert. Der Akku bleibt da wo er ist.. Allein die Energie die dazu nötig ist , ist enorm und richtet woanders schaden an
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…