Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

CCcam und NewCS - Multicamfrage

    Nobody is reading this thread right now.
AW: CCcam und NewCS - Multicamfrage

Einstellungen auf der CS-Box
-------------------------------------------------------------
Also auf der CS-Box in der newcs.xml habe ich folgende User hinterlegt:

Benutzer (User1) welcher auf die CS-Box zugreifen soll
HTML:
<user> 
            <name>User1</name>
            <password>User1</password>
            <hostname>IP der Client Box</hostname>
            <port>25030</port>
            <au>on</au>
            <sidoverride>off</sidoverride>
            <spider>off</spider>
            <rate>0</rate>
        </user>
Interner User für die CS-Box, welchen ich wohl hinterlegen musste
HTML:
<user>
            <name>Server_DBox2</name>
            <password>Server_DBox2</password>
            <hostname>127.0.0.1</hostname>
            <port>25030</port>
            <au>on</au>
            <sidoverride>off</sidoverride>
            <spider>No</spider>
            <rate>0</rate>    
        </user>
Dann habe ich noch in der CCcam.cfg auf der CS-Box folgende Einträge hinterlegt
HTML:
F: User1 User1 2 0 0 
#
N: 127.0.0.1 25030 Server_DBox2 Server_DBox2 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 256
#
SHOW TIMING : yes
Das wars auf der CS-Box
-------------------------------------------------------------



Einstellung auf dem Client
-------------------------------------------------------------
Auf der Client-Box habe ich nur in der CCcam.cfg folgenden Eintrag für den User1, damit dieser auf die CS-Box zugreifen kann
HTML:
C: IP der CS-Box 12000 User1 User1
-------------------------------------------------------------

Ich hoffe du meintest das mit den Freigaben.

Gruß
 
AW: CCcam und NewCS - Multicamfrage

Ich hab mir noch mal das Log für NewCS auf der CS-Box angesehen....kann damit jemand was anfangen?

HTML:
This is NewCS 1.65 - the New CardServer by the Butter-team..
Compiled on Jan 19 2009 at 17:54:45
Reading Config file from /var/tuxbox/config/newcs.xml
TCP-log password is enabled, set to: NewCSpwd
level: normal
type: init
output: console,tcp
logger config: level 1 type 3 output 5
Console log options: level 1 type 3
TCP log options: level 1 type 3
[ 20:57:29 ] [ Box detect ] Box type 4 (Dbox2)
[ 20:57:30 ] [ httpd ] httpd-user: Admin, password: Admin, accesslevel: admin
[ 20:57:30 ] [ EMM Cache ] Initialising dynamic Cache
[ 20:57:30 ] [ ECM Cache ] Initialising dynamic Cache
[ NewCS ] Process ID is: 505
[ 20:57:30 ] [ Loader ] Starting Telnet on port 1001
[ 20:57:31 ] [ Loader ] Started HTTP-server on port: 8080
[ 20:57:31 ] [ Loader ] Reader type 4 on node /dev/tts/1
[ 20:57:31 ] [ Dbox ] Opening device /dev/tts/1
[ 20:57:32 ] [ Loader ] Unknown card
[ 20:57:32 ] [ Loader ] Trying Irdeto (T=14)
[ 20:57:32 ] [ Loader ] Reader type 4 on node /dev/tts/1
[ 20:57:32 ] [ Dbox ] Opening device /dev/tts/1
[ 20:57:33 ] [ ATR ] T=14  1etu=104.17us  Guardtime:17etu  WWT:9600etu
[ 20:57:34 ] [ ATR ] Historical bytes: I R D E T O   A C S [03] [84] U [FF] [80] 
[ 20:57:34 ] [ Loader ] Init Irdeto card
[ 20:57:35 ] [ KeymaN ] Adding key 000000006dc1b5 type 0 on Provider 000000 for caid 1722 ID=0
[ 20:57:35 ] [ KeymaN ] Adding key 00000000ffffff type 1 on Provider 000000 for caid 1722 ID=0
[ 20:57:35 ] [ KeymaN ] Adding key 00000000ffffff type 1 on Provider 000001 for caid 1722 ID=1
[ 20:57:35 ] [ KeymaN ] Skipping duplicate irdeto
[ 20:57:35 ] [ KeymaN ] Adding key 00000000ffffff type 1 on Provider 000002 for caid 1722 ID=2
[ 20:57:35 ] [ KeymaN ] Skipping duplicate irdeto
[ 20:57:35 ] [ KeymaN ] Adding key 00000000ffffff type 1 on Provider 000003 for caid 1722 ID=3
[ 20:57:35 ] [ KeymaN ] Skipping duplicate irdeto
[ 20:57:38 ] [ Loader ] Card 1722 on port /dev/tts/1 ready
[ 20:57:38 ] [ Loader ] Starting Newcamd Server on port 25030
[ 20:57:38 ] [ Newcamd ] Newcamd thread Server started on port 25030
[ 20:57:38 ] [ NewCS ] Ready to GO! :)
newcamd: main loop
[ 20:57:38 ] [ Newcamd ] recv: error! 111: Connection refused
[ 20:57:38 ] [ Newcamd:25030 ] User User1 logout
[ 20:57:39 ] [ Newcamd:25030 ] User Server_DBox2 logged in, client: CCcam
des_decrypt: bad len ?
[ 20:57:39 ] [ Newcamd:25030 ] Can't decrypt client msg, rejecting!
[ 20:57:44 ] [ Newcamd:25030 ] User Server_DBox2 logout
[ 20:57:54 ] [ Newcamd:25030 ] User Server_DBox2 logged in, client: CCcam
[ 20:57:59 ] [ Newcamd ] ECM -> Server_DBox2 (OK) 1722 0000 D175
[ 20:58:09 ] [ Newcamd ] ECM -> Server_DBox2 (OK) 1722 0000 D175
[ 20:58:19 ] [ Newcamd ] ECM -> Server_DBox2 (OK) 1722 0000 D175
[ 20:58:29 ] [ Newcamd ] ECM -> Server_DBox2 (OK) 1722 0000 D175
[ 20:58:39 ] [ Newcamd ] ECM -> Server_DBox2 (OK) 1722 0000 D175
[ 20:58:49 ] [ Newcamd ] ECM -> Server_DBox2 (OK) 1722 0000 D175
[ 20:58:59 ] [ Newcamd ] ECM -> Server_DBox2 (OK) 1722 0000 D175
[ 20:59:09 ] [ Newcamd ] ECM -> Server_DBox2 (OK) 1722 0000 D175
NEWCS Exitted...
Wie man zum Schluss erkennen kann, kann sich der Client (User1) nicht einloggen oder?
Danach kommt die CS-Box, welche erfolgreich sich mit NewCS verbinden kann.

CCcam.cfg beim Client ist folgende

HTML:
C: IP-CS-Box 12000 User1 Pass1 yes
SERVER LISTEN PORT : 12000
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCcam und NewCS - Multicamfrage

Hi!
Entweder du connectest deinen client direkt auf newcs (mit einer
N: IP der CS-Box 25030 User1 User1 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 )oder du machst es über die cccam,beides geht nicht.
 
AW: CCcam und NewCS - Multicamfrage

beide user verwenden immer noch den selben port ...

mit den Freigaben war das Weitrleiten des newcs ports für den INet-Zugriff gemeint, den Du ja dann noch machen willst

doch, wie elute schon sagt - entscheide Dich mal für eine Variante - die C: line ist rein für den Zugriff auf einen CC-server, wenn der weitere client auf die newcs zugreifen soll, musst Du dort Hand anlegen

wesentlich einfacher & z.B. auch besser für die Eingrenzung des reshare, wäre das natürl via CC, doch das hatte ich Dir schon auf Seite 1 dieses threads nahe gelegt
damit würde Deine C: line auf dem client passen, dazu wäre dann der port der CC im router freizugeben und einen Nutzer
F: Schmidt Schmidt 1 0 0
in die F: line rein -> fertig

aber das alles steht hier schon, Du must es nur tun
 
AW: CCcam und NewCS - Multicamfrage

Der Einwand stimmt natürlich NewCS und CCcam gleichzeitig zu verwenden

Hier meine jetziger Fort- oder Rückschritt...
mit der Einstellung für die CCcam.cfg auf der CS-Box
HTML:
F: User1 Pass1 2 0 0
N: 127.0.0.1 25030 Server_DBox2 Server_DBox2 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 256
SERVER LISTEN PORT : 12000
SHOW TIMING : yes
Einstellung beim Client wenn ich nur CCcam nutze:
HTML:
C: IP-CS-Box 12000 User1 Pass1
#N: IP-CS-Box 25030 User1 Pass1 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13  14
SERVER LISTEN PORT : 12000
Das Log CCcam -dv beim Client hört auf bei..."server started on port 12000"

Gehe ich über NewCS auf dem Client
HTML:
#C: IP-CS-Box 12000 User1 Pass1
N: IP-CS-Box 25030 User1 Pass1 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13  14
SERVER LISTEN PORT : 12000
erhalte ich folgende Meldung per Log
HTML:
22:18:22.455 CCcam: ======================================================================
22:18:22.460 CCcam: starting CCcam 2.0.11 compiled on Dec  3 2008@20:54:02
22:18:22.461 CCcam: ======================================================================
22:18:22.462 CCcam: online using nodeId 58657da1b64d36ca
22:18:22.485 CCcam: dvb api3 detected
22:18:22.490 CCcam: create 1 cam device(s)
22:18:22.500 CCcam: added 0 keys from /var/keys/SoftCam.Key
22:18:22.501 CCcam: added 0 keys from /var/keys/AutoRoll.Key
22:18:22.503 CCcam: added 0 keys from /var/keys/constant.cw
22:18:22.508 CCcam: parsed 0 entries from /var/etc/CCcam.prio
22:18:22.509 CCcam: readProviderfile: cannot open /var/etc/CCcam.providers or not found
22:18:22.511 CCcam: readChannelList: cannot open /var/etc/CCcam.channelinfo or not found
22:18:22.512 CCcam: server started on port 12000
22:18:22.581 CCcam: newcamd server IP CS-Box:25030 user: User1
22:18:22.749 CCcam: newcamd caid 1722 providers 4 userid: 0
22:18:22.750 CCcam: newcamd card serial:    1a6dc1b5
22:18:22.751 CCcam: newcamd prov 00 000000  00ffffff
22:18:22.752 CCcam: newcamd prov 01 000001  00ffffff
22:18:22.752 CCcam: newcamd prov 02 000002  00ffffff
22:18:22.753 CCcam: newcamd prov 03 000003  00ffffff
22:18:22.807 CCcam: no working cam devices, no need to start pmthandler
Das sieht für mich eigentlich schon besser aus :ja. Aber auf der CCcam info pages in der CS-Box fehlt jetzt der Client in dem Register Clients oder Active Clients :emoticon-0179-headb


Am Besten frage ich mal ganz doof, dass kann ich ja gut ^^. Also CS-Server ist am Router angeschlossen (Wohnzimmer) und Client (Arbeitszimmer) ist am Switch welcher mit dem Router verbunden ist angeschlossen.

  1. Wenn ich die CS-Box und die Client-Box nur mit einem Switch verbinde ohne Router, sollte ich doch die Fehler vermeiden können ggf. Ports nicht im Router freigegeben zu haben oder? Nicht das mein Router mich die ganze mit der Portweiterleitung anlügt :emoticon-0132-envy:
  2. Wozu erstelle ich mehrere User in der newcs.xml auf der CS-Box, wenn der Client nur mit CCcam auf die CS-Box zugreift?
  3. Wäre es vielleicht besser nur vom Client über die N-line auf die CS-Box zu zugreifen? Muss ich dann noch ein weiteres Emu auf dem Client verwenden damit dieser dann die Sharekanäle sehen kann (Camd2)?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCcam und NewCS - Multicamfrage

zu 1. - solange das alles intern bleibt musste nix am router freigeben, ob Du die Boxen im internen Netzt über einen seperaten switch verbindest oder den eingebauten switch des routers verwendest ist völlig schnurz

zu 2. - na gar nicht, in der newcs haste jetzt einen Nutzer, die CC Deines server, der genügt völlig, wenn Du die anderen clients via CC einbindest, das erscheint mir wesentl einfachen

zu 3 - siehe zu 2. - ich würds vie CC verteilen, den Zugriff der server-Box haste ja schon, die einfache F: line ist doch wesentl leichter oder?

wenn sich das Ganze jetzt noch nicht verbindet, prüf bitte alles nochmals durch
zuerst an der Konsole per ping die Erreichbarkeit des server per IP ...
der server selber läuft ja anscheinend, wenn Du in dessen webif die Karte siehst und dort selber die Programme helle werden, ist der soweit okay
die F: line sieht auch okay aus - timing brauchste erst einmal nicht für den reinen Betrieb - also raus damit, sowas kannste später anpassen
ebenso den serverlisten-port auf dem client ... lass einfach die Standard.cfg drin und pass nur die C: an

was sagt denn der client, wenn Du den mit der C: line startest?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…