Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

cccam 2.3.0

    Nobody is reading this thread right now.

walken

Hacker
Registriert
18. August 2011
Beiträge
417
Lösungen
1
Reaktionspunkte
95
Punkte
98
Hallo..
ich hab eine ORF ice und eine HD+ karte..

und möchte jetzt gerne das mit der CCcam 2.3.0 betreiben...

was muss ich jetzt in der config schreiben damit die Karten laufen,ich hab Easymouse 2 USB Smartmouse
die laufen im moment noch mit oscam....


danke für eure hilfe...


gruss
 
weiss leider nicht wie ich die Easymouse einstellen muss..
und was ich in der config schreiben muss...

kann einer mal ein config posten ???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: cccam 2.3.0

Für die Easymouse:

SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 phoenix
SERIAL READER : /dev/ttyUSB1 phoenix , usw. :emoticon-0105-wink:
 
AW: cccam 2.3.0

bin jetzt wieder auf oscam gegangen

#Lokale Karten - (Smargo Reader)
SERIAL READER : /dev/sky2 phoenix
SERIAL READER : /dev/dorcel phoenix
SERIAL READER : /dev/sky phoenix
SERIAL READER : /dev/mtv Smartreader
#SERIAL READER : /dev/hd+ phoenix
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/mtv 3750000

so hab ich das jetzt in der config stehen...
 
AW: cccam 2.3.0

Wenn du oscam nutzt brauchst du keine Einträge in der CCcam.cfg, wenn du aber CCcam nutzen willst, die 2.3.0, die spinnt leider mit den Easymousen etwas rum.

Nutze daher am besten Smargos unter 2.3.0.
 
Zurück
Oben