AW: Cardsharing über M-net möglich?
Ok, ich denke ich werde mir jetzt ein SKY Abo zulegen, muss ich dabei etwas beachten, muss ich nach der V14 Karte fragen oder bekomme ich die sowieso?
Das hängt davon ab, ob die Versorgung/Einspeisung bei M-Net einheitlich ist.
Man muß da unterscheiden:
Die großen KNB Kabel Deutschland und Unitymedia haben immer eine eigene Einspeisung mit eigenen CAIDs, da weiß Sky auch sofort bescheid, daß und welche Kabel-Karte sie Dir schicken müssen (z.B. eine V23 für Unitymedia/KBW).
Bei Tele Columbus bin ich mir da schon nicht mehr so sicher, meines Wissens werden deren Netze faktisch auch stellenweise von Kabel Deutschland mit versorgt, aber irgendwas hat sich da auch vor einiger Zeit geändert ... daher Schulterzucken.
Und bei den ganz kleinen KNB wäre es auch durchaus möglich, daß Stadtteil A von einem großen KNB mit eingespeist wird, Stadtteil B aber per Sat/KabelKiosk, ...
... ich meine z.B., daß NetCologne stellenweise das UM-Signal durchleitet, andernorts aber ein Sat-Signal ...
Also auf der MNet Seite finde ich nur die Modelle FritzBox 7360 oder die FritzBox 7490.
Da geht es mir nicht anders als Dir, aber man findet bei M-Net ja auch nichts zu einem Kabelanschluß oder dem Drecknikotzlor DK7200 ...
Tatsache ist, daß das DK7200 ein DOCSIS-Modem/-Router ist, also ein Modem für Kabel-Internet enthält. Das Gegenstück dazu aus der AVM-Welt wäre eine Fritz!Box 6320, 6340, 6360 oder 6490.
Die ganzen Modelle mit 3 oder 7 vorne sind für den Einsatz als DSL-Router.
Und da wird's eben haarig:
Man kann eine Fritz!Box 3xxx oder 7xxx auch als WAN-Router ("Internet über LAN1") betreiben und das natürlich auch hinter einem Kabel-Modem.
Auf den ersten Blick funktioniert das sogar hinter einem anderen Router - z.B. dem DK7200 - noch, aber dann ist hinter der Fritz!Box wirklich alles an Erreichbarkeit im Arsch.
Da die Internetprovider kein Interesse daran haben, Dir einen gut funktionierenden Anschluß bereitzustellen (Damit verursachst Du ja am Ende eh nur Traffic), sind denen solche "Feinheiten" scheißegal und ich würde es einem deutschen ISP daher jederzeit zutrauen, Dir tatsächlich eine Fritz!Box 7xxx zum Anschluß hinter dem DK7200 anzudrehen, auch wenn das technischer Blödsinn ist der schon wehtut.
Wirklich sicher ausschließen läßt sich ein solcher Schildbürgerstreich nur, wenn M-Net Dir eine Kabel-Fritz!Box, also besagte 63xx oder 6490, anbietet.