CardSharing mit der Galaxis
Was wird gebraucht:
Galaxis Receiver mit ER 3.xx, Gbox 2.2x Full Distribution, Nullmodem Kabel und in unserem beispiel einen PC ab 350MHZ mit mindestens 256 MB Ram.
So wird Gbox eingerichtet:
Ladet euch aus der DB den gbox_server_galaxis runter.
Findet man
Link ist nicht mehr aktiv.
Der muß auf Laufwerk c (Festplatte) verschoben werden.
Mit einem linuxfähigen Editor z.B. Proton die gbox_cfg folgendermaßen bearbeiten:
Findet man
Link ist nicht mehr aktiv.
Code:
gbox config file
Z: { 01 11 } PC-IP 8024
G: { 03 }
C: { 02 }
M: { 02 }
A: { 02 }
U: { 01 }
H: { 01 }
T: { 01 }
O: { 00 } PC-IP
L: { 01 } PC-IP 8020
R: { 01 } 115200 #&61663; 02 bei Com 2
#V: { 00 05 }
Ein # deaktiviert die Zeile
V: { 00 01 } oder V: { 00 05 } ist der Aufruf eines Kartenlesers an com1
Am besten ist es wenn du deinem PC / Router usw. eine feste IP zuweist
damit sie immer gleich ist, ansonsten weist Windows deinen Geräten
automatisch eine zu und können sich ändern.
Für einen Test kannst du deine ja mal deine vom PC auslesen
Und zwar so
Bitte die " nicht eingeben!!
Start / ausführen
"cmd" eingeben
O.K bestätigen
"ipconfig /all" eingeben
Im nächsten Schritt wird das „Cygwin Packet“ benötigt.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Install or update now! anklicken
Und mit weiter…. weiter…. den Installationsprozess starten.
Das Findet man auch
HIER
Im Archiv von gbox_server_galaxis sind auch diese Dateien :
ioperm.exe
ioperm.sys
zu finden, welche in den gerade neu entstanden Ordner
C:\cygwin\bin
zu kopieren sind.
Wichtig! Firewall ausschalten
Cygwin Symbol (ist auf dem Desktop) anklicken und eingeben:
ioperm -i
Cygwin wieder beenden .
Jetzt ist noch die Galaxis mit dem com port1 per 0 Modem verbinden und die gboxx86.exe im Ordner
gbox_server_galaxis ausführen.
In der Galaxis muß natürlich
cw-share aktiviert sein!
Wenn nicht sofort ein Bild kommt, einmal hin und herschalten
Gültige Gbox Keyfiles sollten natürlich auch im Gboxverzeichnis vorhanden sein
Das Verteilen der Sharedaten an weitere Boxen oder Partnern geschieht in der cwshare.cfg
Cwshare.cfg file
___________________________________________________________________________
M: { Meine.dyndns.org { EDF51234 }}
#
D: { Freund1.dyndns.org { 2499 2499 { AB123456 { A5 A5 }}}}
D: { Freund2.dyndns.org { 2499 2499 { Af123457 { A5 A5 }}}}
# sharing intern
D: { Box-IP { 2499 2499 { AB123456 { A5 A5 }}}
Wichtig ist das ihr euch eine DynDns zulegt bei
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Achtung das ganze funzt nicht unter Vista.