Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support C4 Multiplexer: SSD bootet nicht in Lenovo T470

Damian069

Newbie
Registriert
10. Oktober 2022
Beiträge
3
Reaktionspunkte
2
Punkte
23
Hallo zusammen,
ich bin schon seid einiger Zeit stiller Mitleser dieses Forums und haben schon die ein oder anderen guten Tipps finden können nur jetzt
komme ich mit meinem Problem nicht weiter und eventuell könnt ihr mir ja da weiterhelfen.
Es geht darum das ich mir vor kurzem einem C4 Multiplexer mit dazugehöriger SSD gegönnt habe als Notebook nutze ich das
Lenovo T470 welches als Speicher eine M.2 nutzt und per Adapter im 2,5 Slot sitzen tut ist wohl so vom Werk Standard.
Mein Problem ist jetzt das wenn ich die die M.2 Gegen die 2,5 SSD Festplatte tausche die zwar im Bios erkannt wird aber nicht Bootet
obwohl Win10 installiert ist laut Verkäufer soll oder muss ich im Bios auf AHCI umstellen nur finde ich im Bios kein abschnitt wo
ich die tun kann.
Hatte jemand auch schon mal die Erfahrung gemacht und eventuell eine Lösung ?????
 
Vielleicht hilft Dir diese Beschreibung speziell für Thinkpads:
AHCI wird wie folgt nachträglich aktiviert:
  • Regedit aufrufen
  • zum Zweig gehen
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\storahci

  • im rechten Fenster den Eintrag "Start" doppelt anklicken.
  • den Wert auf 0 setzen.
Steht dieser Werte schon auf "0":
  • im rechten Fenster den Eintrag "StartOverride" löschen oder nach Doppenklick den Wert von "3" auf "0" ändern
  • Rechner neu starten und BIOS Setup aufrufen
  • Unter "Config" - "SATA" den Eintrag von "Compatibility" auf "AHCI" ändern und mit F10 - Yes das BIOS beenden
Alternative: Nach der Umstellung auf AHCI im BIOS wird der Windows-Start mit dem Bluescreen "INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE" scheitern. Der Rechner scheint nun in einer Art Bootloop zu stecken, nach drei fehlgeschlagenen Startversuchen öffnet sich jedoch das Wiederherstellungsmenü. Dort kann man in den "Erweiterten Optionen" die Option "Windows Startverhalten ändern" auswählen. Nach einem Neustart öffnet sich eine Übersicht über die verschiedenen Startoptionen. Hier den Rechner einmal in den Abgesicherten Modus starten, nach erfolgtem Boot einfach über das Startmenü neu starten. Der Rechner startet nun problemlos in den normalen Modus mit aktiviertem AHCI.
Gruß

Fisher
 
Abend Fisher,
das hatte ich auch schon gelesen das ding ist ja das die SSD nicht bootet und somit kann ich das leider nicht so umsetzen wie beschreiben
 
Ich habe das Thema nun in den KFZ-Bereich verschoben und die Überschrift geringfügig angepasst, da der Auslöser des Problems ja die SSD des Multiplexers ist.
Vielleicht kommen wir so der Lösung auf die Spur.

Grundsätzlich ist es allerdings Aufgabe des Verkäufers eventuelle Einschränkungen der Funktionalität seiner Ware aufzulisten und entsprechende Gegenmaßnahmen zu dokumentieren.

Gruß

Fisher
 
habe das Problem mit Hilfe lösen können und bin wie folgt vorgegangen:
Erst unter Security SecureBoot abschalten, dann F10 zum Speichern und Beenden und dann BIOS erneut aufrufen und dann auf Legacy!
und die SSD läuft jetzt samt Inhalt !!!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…