AHCI wird wie folgt nachträglich aktiviert:
- Regedit aufrufen
- zum Zweig gehen
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\storahci
- im rechten Fenster den Eintrag "Start" doppelt anklicken.
- den Wert auf 0 setzen.
Steht dieser Werte schon auf "0":
- im rechten Fenster den Eintrag "StartOverride" löschen oder nach Doppenklick den Wert von "3" auf "0" ändern
- Rechner neu starten und BIOS Setup aufrufen
- Unter "Config" - "SATA" den Eintrag von "Compatibility" auf "AHCI" ändern und mit F10 - Yes das BIOS beenden
Alternative: Nach der Umstellung auf AHCI im BIOS wird der Windows-Start mit dem Bluescreen "INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE" scheitern. Der Rechner scheint nun in einer Art Bootloop zu stecken, nach drei fehlgeschlagenen Startversuchen öffnet sich jedoch das Wiederherstellungsmenü. Dort kann man in den "Erweiterten Optionen" die Option "Windows Startverhalten ändern" auswählen. Nach einem Neustart öffnet sich eine Übersicht über die verschiedenen Startoptionen. Hier den Rechner einmal in den Abgesicherten Modus starten, nach erfolgtem Boot einfach über das Startmenü neu starten. Der Rechner startet nun problemlos in den normalen Modus mit aktiviertem AHCI.