Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Off Topic Briefzustellung: Beschwerdezahl schnellt in die Höhe

Die Post spricht von "lokalen Problemen" und begründet diese mit einem hohen Corona-Krankenstand und einem angespannten Arbeitsmarkt.
Quelle; t-online
Die letzten Drei Wochen einige Sendungen verschickt, meistens kommt diese Meldung:
HINWEIS: Aufgrund von hohen Personalausfällen kann es bei Ihnen vor Ort zu starken Verzögerungen bei der Auslieferung Ihrer Sendung kommen. Wir bitten in diesem Fall um Ihre Geduld.

Zustellung von Einschreiben/Paket dauert mittlerweile im Schintt 8 Tage (!)....der Dezember wird lustig.
Aber die Post wird nächstes Jahr dennoch Riesen Gewinne erzielen, statt kurzfristig Personal einstellen, die kosten ja Geld.
Wer bei der Hotline anruft, ist selber schuld, da bekommt man frustrierte unterbezahlte SubSubSubunternehmer, wenn man die versteht.
"Wir bitten in diesem Fall um Ihre Geduld" ist ein dehnbarer Begriff...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich arbeite als Zusteller und bin mit dem Fahrrad unterwegs, bei uns ist das die letzten Jahren wirklich schlimm geworden. Wir haben Pakete dazu bekommen und das gibt tage da habe ich 40 Pakete , dazu noch Warensendungen, Päckchen, Einschreiben gelbe Briefe alles wo ich klingeln muss. Dann noch die Post und Werbung. Dazu werden Touren bei uns jedes Jahr aufgelöst und die anderen Touren vergrößerst. Ich bin einer der schnellsten Postboten bei uns und ich schaffe die touren auch nur noch knapp oder garnicht mehr und muss abbrechen.

Mein Arbeitgeber macht jedes Jahr fette gewinne, aber uns Arbeitnehmer das leben jedes Jahr schwerer.
Ich bin auch schon auf der suche nach einen neuen Job.
 
Ich arbeite als Zusteller und bin mit dem Fahrrad unterwegs, .... Ich bin auch schon auf der suche nach einen neuen Job.

Kannst die Bewerbung per Post verschicken
, vielleicht kommt die rechtzeitig bei den neuen Arbeitgeber auch an


Sorry , etwas Spass muß auch sein


Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
Mein Arbeitgeber macht jedes Jahr fette gewinne, aber uns Arbeitnehmer das leben jedes Jahr schwerer.
Ich bin auch schon auf der suche nach einen neuen Job.
Kann dich zu 110% verstehen, leider ist dieses kurzfristiges dummes Margenorentiertes Managerdenken fast in allen Bereichen, natürlich muss man Gewinn erwirtschaften,
aber aus der Zitrone ist irgendwann nix mehr zu holen, und der Schuss geht nach hinten los.
Das die Poltik NICHTS macht, ist ein unding, das die Leute sich das gefallen lassen noch viel schlimmer, manchmal wünsche ich mir Little France hier....
 
Der Beitrag von @thunder000 deckt sich voll und ganz mit der Aussage meines ehemaligen Postboten. Die Post gibt zur Zeit hohe Krankheitsfälle aufgrund von Corona an. Dem ist nicht so!
Mittlerweile sickern immer mehr Informationen von Biefzustellern und auch ehemaligen Briefzustellern an die Öffentlichkeit. Sie schildern genau und übereinstimmend wie es zu diesem "Zusammenbruch" kam. Die Briefzusteller sind krank aufgrund der hohen Arbeitsbelastung und der mittlerweile unmenschlichen Arbeitsbedingungen, weil nach und nach immer mehr Arbeitsplätze eingespart wurden. Und für die noch übrigen Postzusteller sind im Laufe der Zeit immer mehr Gebiete dazu gekommen. Diesen Druck packt kein Mensch auf die Dauer! Zu dem ganzen Übel wurden dem Briefträger auch noch kleine Päckchen & Pakete "auf's Auge gedrückt", für die normalerweise immer der DHL-Zusteller zuständig war. Auch die DHL-Zusteller sind mittlerweile in einigen Gebieten hoffnungslos überlastet. Unser damaliger Briefträger (er hat leider ebenfalls gekündigt!), hatte mir noch die genauen Gründe aufgezählt. Von oben gibt es kein Dankeschön und "Null" Anerkennung. Er war über 20 Jahre dabei. Wenn sich ein Briefträger beschwert, heißt es nur "dann sind Sie nicht schnell genug gelaufen" oder "Wir sind Arbeitgeber Nummer Eins - Sie können ja kündigen, wenn Ihnen was nicht passt" ...
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…