AW: Brauchbare Fahrradnavigation/Tracking
Du solltest erstmal mit der
Einführung für GARMIN-Newbies beginnen, dann haben sich sicher einige Fragen schon geklärt.
...eine "brauchbare" Software (...nicht unbedingt von
Garmin?!)...
Da fangen die Probleme schon an: es gibt keine offizielle aktuelle Version einer
Garmin-Software für Windows Mobile (letzte Version von 2008) und auf
Garmin-Geräten kann man keine andere Software verwenden (wegen eigenem, linuxbasiertem OS). Es gibt ansonsten noch eine inoffizielle Version vom Nüvifone (5.52 genannt) - die funktioniert aber nicht auf allen Geräten und häufig nicht mit allen Funktionen - wenn sie funktioniert, ist sie aber schon ziemlich gut zu nutzen.
zu 2) ...zu "aktuell" siehe oben, allerdings kann man mit der letzten Mobile XT 5.00.20w durchaus Tracks aufzeichnen, um sie dann mit den
Garmin Tools MapSource oder BaseCamp oder auch anderen geeigneten Programmen (z.B. Google Earth) auszuwerten
- was Du gelesen hast, stimmt also
nicht, möglicherweise funktionieren aber nicht alle Funktionen auf allen Geräten (das Gerät muss das Auslesen von NMEA-Datensätzen erlauben)!
zu 3) ...auch das ist mit Mobile XT ohne Weiteres möglich
zu 4) ...ja, kann man - ist aber etwas mühsam, wg. zumeist kleinem Bildschirm und fummeliger Cursorsteuerung der Geräte (gilt aber für mobile Geräte generell)
zu 5) ...siehe oben (v5.52) oder
Garmin Streetpilot für Apple iOS
zu 6) ...mE nicht, weil aktuelle Nüvis nicht einmal mehr ein Fahrrad-Routingprofil haben! Also höchstens ein gebrauchtes oder ein Auslaufmodell (dann aber
sehr günstig) oder besser doch gleich ein Oregon, denn das ist wenigstens wasserdicht. Allerdings ist mE selbst heute noch das alte Mobile XT 5.0020w auf geeigneter Hardware keine schlechte Wahl, da man damit Zugriff auf eine Unmenge an Karten hat - und das ist schließlich die Hauptsache: das beste Gerät taugt nichts ohne gute Karten!
Zu Fremdsoftware habe ich mich oben schon geäussert, aber wie bereits gesagt, gibt es Unmengen an Karten von
Garmin, von Fremdherstellern und von freien Anbietern (z.B. OSM).