An sich stand schon da am Anfang der folgende HinweisIch habe bereits hier nachgeschaut: Support - Fritzbox 6591 Providerbranding entfernen Schiefgelaufen, Jetzt Bootloop?
Allerdings hat mich das bisher nicht wirklich weitergebracht.
! don't ever install an update offered by AVM via the GUI, and never activate automatic update !
An sich stand schon da am Anfang der folgende Hinweis
und somit Ist es wohl eindeutig ganz klar, Ihr braucht immer ein modifiziertes Image und keine Updates von Original.
Dies hatte ich ebenfalls euch mitgeteilt. Womöglich müsste man jetzt ein neues ffritz Image bauen und drauf flashen. Wie es geht, hatte ich ebenfalls berichtet. Das könntet ihr mal machen und überprüfen, ob es denn dann auch so funktioniert.Zu Bootloop kommts durch die verschiedene Bauweisen der Images und deren Inhalt. Es gibt z.B Freetz-NG und hier ffritz vom fescSie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Nimm mal den Vorschlag und dann bekommst du deine alte Firmware darauf, falls noch nichts da drüber geflasht wurde. Ansonsten kann man jedes beliebige Image In etwa so auspacken.Ist die Fritzbox nun noch zu Retten?
Das liegt wahrscheinlich an der FTP-Verbindung zu der Box. Um den richtigen Zeitpunkt für die Kommunikation herzustellen, nutze ich ebenfalls eine fremde Recovery.Die box will partout keine befehle mehr annehmen oder
Vielen Dank für deinen Bericht! Damit können wir festhalten, dass die Retail-Firmware von AVM beim Update offenbar einwandfrei funktioniert.Das Image hab ich original von der AVM-Seite downgeloadet und via GUI ganz normal (wie auch bei den vorherigen Updates) eingespielt.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?