Durchaus. Bin später wieder in Gerätenähe kann ich etwas testen bzw. Informationen liefern die etwas nutzen?. Woran es bei dir tatsächlich lag, ist nach wie vor unklar.
Wenn man 1 und 1 zusammen zählt.......!Was hat es jetzt mit dem Thementitel gemeinsames zu tun?
Wenn du wirklich etwas Wertvolles beitragen kannst, ist das natürlich willkommen. Bitte verzichte jedoch auf Verlinkungen zu fremden Foren – insbesondere, wenn es sich nur um nutzlose Kommentare handelt. Aktuelle Informationen und Neuigkeiten kann man sich auch direkt beim Hersteller ansehen.Siehe Kommentare: FRITZ!OS 8.20 für die FRITZ!Box 6591 Cable mit vielen Neuerungen
insbesondere, wenn es sich nur um nutzlose Kommentare handelt.
Dann zeig mir bitte beim Hersteller die Kommentare und Nutzerberichte die von fehlgeschlagenen Updates auf 8.20 bei der 6591 berichten? Ich habe explizit von Kommentaren gesprochen. Aber Du kannst ja gerne die eingefärbte Marketingsoße lesen.Aktuelle Informationen und Neuigkeiten kann man sich auch direkt beim Hersteller ansehen.
Sehr gerne gebe ich dir eine möglichst detaillierte und nachvollziehbare Antwort auf deine FrageDann zeig mir bitte beim Hersteller die Kommentare und Nutzerberichte die von fehlgeschlagenen Updates auf 8.20 bei der 6591 berichten?
Hier ist es wichtig, Position zu beziehen: Gerade bei deiner Fritzbox ist aus meiner Sicht immer noch zweifelhaft, wie und von wem du sie erhalten hast. Vermutlich ist sie weiterhin Eigentum des Kabel-Providers. Dort kannst du dich ebenfalls bei Problemen melden – vorausgesetzt, du kannst den entsprechenden Eigentumsnachweis vorlegen.habe eine 6591 die mal ein KD Branding hatte.
cat /proc/avm/log_sd
/proc/avm/log_sd
# Mit FTP auf die Box (z. B. 192.168.178.1, User: adam2)
quote GETENV linux_fs_start # zeigt aktive Partition (0 oder 1)
quote GETENV bootserror # zeigt Fehlerstatus letzter Bootversuche
quote GETENV boot_status # ggf. weitere Infos
# Partition umschalten:
quote SETENV linux_fs_start 0
quote SETENV linux_fs_start 1
bootserror
-Werte, die Fritz!Boxen im Bootloader speichern können:Wert | Bedeutung |
---|---|
reboot | Normaler Neustart (kein Fehler, z. B. durch Benutzer oder WebUI). |
panic | Kernel Panic erkannt → Absturz während Laufzeit. |
crash | Fehler in einer wichtigen Applikation (Watchdog ausgelöst). |
image_invalid | Firmware-Image beschädigt / Signatur ungültig. |
start_failed | Start der Firmware nicht möglich → Bootloop. |
watchdog | Hardware-/Software-Watchdog hat einen Neustart erzwungen. |
recover | Box ist in den Recovery-Modus gewechselt. |
powerloss | Neustart durch Stromausfall. |
unknown / leer | Keine verwertbare Info gespeichert. |
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?