AW: Bootloader für et4000
So ich habe ein bisschen gespielt und hier ist das Ergebnis.
Vorweg: ich kann die CPU Erwärmung mit dem 750 Mhz Bootloader jetzt nicht messtechnisch beweisen. Generell wird mein Xtrend sehr heiss, er steht auch relativ dicht gepackt in meinem TV / Audio Regal rum.
Also Lüfter....
bei Amazon habe ich einen USB Lüfter bestellt (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
).
Der Preis von 19 Euro ist zwar hoch und man bekommt auch nur einen billig anmutenden Plastik Lüfter, aber der Witz sind die Magnete. Das Ding passt fast haargenau auf die Lüftungsschlitze auf der Oberseite des Xternd ET4000 und saugt sich da mit den Magneten ziemlich fest. Der Lüfter "zieht" Luft aus Xtrend und sorgt für eine ordentliche Zirkulation im Gehäuse...nach 2 Stunden Betrieb unter Last (Full HD Film mit permanent Timeshift) war das gehäuse immer noch kalt (und ich meine auch kalt) die einzige lauwarme Stelle war auf der Unterseite direkt unter dem SOC.
So nun genug der Lobhudelei, es gibt ein paar ziemliche Nachteile
1. Hübsch geht anders. Der Xtrend wird ja fast doppelt so hoch und wenn das Teil irgendwie sichtbar rumsteht, dann ist der draufgepappte Lüfter optisch ein absolutes No-Go.
2. Hat man eine HDD dran muss man den vorderen USB Port benutzen (entweder für HDD oder für Lüfter) und das ist auch unpraktisch und hässlich. Lösung wäre vielleicht ein einfaches USB Netzteil aber dann schaltet der Lüfter auch nicht ab (siehe 3.)
3. Beide USB Ports schalten sich nicht im Standby ab, das heisst, der Lüfter läuft rund um die Uhr. Leider ist er sooooo flüsterleise nicht. Das Gehäuse ist zudem noch ein zusätzlicher Ressonanzkörper der dann schon zu einem deutlich hörbaren Lüfterrauschen führt. Wenn also nicht gerade der TV Läuft hört man es aus 4 Meter Abstand noch deutlich. Beim Filmeschauen in Zimmerlautstärke hört man es nicht mehr.
wenn mir jetzt noch jmd verrät wie man hier Bilder hochladen kann, dann gibts auch ein Bild zu diesem Versuch.
Fazit: Für mich nix, denn ich mags nicht wenns dauernd rauscht weil der Lüfter dauernd läuft und ausserdem wird der Xtrend dann so hoch, dass er nicht mehr ins Regal reinpasst.
Also mache ich mich mal heute abend auf die Suche nach schaltbaren 12 V im inneren des Xtrend....denn dann passt das für einen flachen Scythe Lüfter oder ähnliches....
gruss
beaker