Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

News & Gerüchte Blogger jagt iPhone-Dieb mit Hilfe von Twitter

    Nobody is reading this thread right now.

chris

DEB König
Registriert
14. Juni 2009
Beiträge
5.756
Reaktionspunkte
8.296
Punkte
113
Wenn der Dieb gewusst hätte, wen er da beklaut...

Der in den USA bekannte Technik-Blogger David Pogue von der „New York Times hat den Dieb seines iPhones mit Hilfe seiner 1,4 Millionen Follower über Twitter verfolgt - und sein Telefon so wiederbekommen.

Ein Langfinger hatte Pogue auf einer Zugfahrt am Montagabend unbemerkt das Telefon geklaut. Als Pogue den Diebstahl bemerkte, versuchte über die MacBook-Funktion „Find my iPhone" sein Telefon zu lokalisieren. Zunächst vergeblich, das Telefon war ausgeschaltet. Als der Dieb das iPhone drei Tage später wieder in Betrieb nahm, bekam Pogue eine Nachricht mit dem Standort des Telefons mitgeteilt.
Der Technik-Experte twitterte einen Ausschnitt der Karte mit dem Standort des Telefons und bat seine Twitter-Follower um Hilfe.
Binnen weniger Minuten gingen unzählige Hinweise ein: Unter anderem berichteten User, dass die Verbrechensrate in der Umgebung überdurchschnittlich sei, das Portal Gizmodo machte das genaue Haus ausfindig, in dem sich das iPhone befand. Pogue wiederum setzte sich mit der örtlichen Polizei in Verbindung.

Die wiederum stand bereits kurze Zeit später vor dem Haus, Pogue war telefonisch zugeschaltet. Über das MacBook schaltete er einen Alarmton am iPhone an – als der Dieb das bemerkte, bekam er offenbar endgültig kalte Füße und türmte ohne das Smartphone.

Das Telefon fand die Polizei kurze Zeit später im Gras hinter dem Haus liegen, völlig unbeschädigt.

„Ich bin unglaublich glücklich", schrieb Pogue daraufhin auf seinem Blog. Nur der iPhone-Dieb konnte bislang nicht ausfindig gemacht werden.


Quelle: Bild
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…