Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Blockemm - Zeiten und Einsatz

AW: Blockemm - Zeiten und Einsatz

EMM error
UK / G / S / UQ
0 / 3 / 0 / 0
ECMs OK
9 (100.00%)

alles andere 0
 
AW: Blockemm - Zeiten und Einsatz

Bei EMM written ist nix drin?
 
AW: Blockemm - Zeiten und Einsatz

nein, ist nichts drin.
 
AW: Blockemm - Zeiten und Einsatz

Dann laß es erst mal so.
Wenn welche geschrieben wurden, hast Du einen Anhaltspunkt, welche Du nicht blocken darfst.

Lies mal hier rein, ist für Deine Karte schon ein Thread:
HowTo EMM für 0D95 ORF ICE Karte
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Blockemm - Zeiten und Einsatz

Ich habe jetzt die emm-blocks für hd01 und s02 wie im ersten post eingestellt. Frage: im oscam-log tauchen auf einmal anstatt "found" jetzt auch "cache1" und "cache2" auf , hat das was besonderes zu bedeuten?
 
AW: Blockemm - Zeiten und Einsatz

Cache bedeutet, dass jemand anders den Sender bereits abgefragt hat, und somit die Key-Anfrage aus dem Speicher (cache) bedient wird.
Dadurch wird die Karte entlastet. Hat aber eigentlich nix mit EMMs zu tun.
 
AW: Blockemm - Zeiten und Einsatz

ok, dann ist das ja in Ordnung. Wußte nur nicht Bescheid.
Vielleicht kannst di mich noch bei folgendem Problem auf die Spur helfen; hab ejeden Abend zwischen 21 und 22Uhr einen kurzen Discnnect für eine Sekunde, die letzten zwei Tage war das für die S02 auf die Sekunde genau zur gleichen Uhrzeit.
 
AW: Blockemm - Zeiten und Einsatz

Puh, da hab ich leider keine konkrete Ahnung. Könnte aber die Zwangstrennung durch deinen ISP sein
 
AW: Blockemm - Zeiten und Einsatz

glaube ich weniger:Kabel Deutschland hat keinen Zwangsdisconnect nur , wenn man den Router abschaltet.Außerdem steht auch nichts in den Fritzbox-Logs.
 
AW: Blockemm - Zeiten und Einsatz

Hat jemand vielleicht die Zeiten für 1835 (I12) und 1838 (UM02) und was für Parameter man da in den Server setzen muss?

Wäre sehr nett
 
AW: Blockemm - Zeiten und Einsatz

die I12 (1722,1835) betreibe ich wie die S02 (1702)
für die um02 gibt es keine erfahrungswerte, die jemand hier geteilt hätte. müsste man mal ausprobieren.
also einfach eine emm-klasse sperren und gucken ob die karte weiter läuft. und so bekommt man dann sukzessive aussagekräftige parameter.
wenn du sowas machen willst, mach am besten mal nen neuen thread auf. die ergebnisse kann man dann nachher hier ja bekannt geben.

MfG
 
AW: Blockemm - Zeiten und Einsatz

würde es andersrum vorschlagen: alle sperren und nur eine art von emm zulassen ... wenn sich die karte verlängert isses gut. Wenn nicht dann emm-typ ändern. Andersrum dauerts vermutlich länger.

MfG
 
AW: Blockemm - Zeiten und Einsatz

also einfach eine emm-klasse sperren und gucken ob die karte weiter läuft. und so bekommt man dann sukzessive aussagekräftige parameter.
Hatte auch überhaupt keine Ausgangswerte bei einer meiner Karten. Ich habs mit meiner HRT Karte so gemacht, daß alle EMM Klassen aufgemacht wurden.
Anschließend mit einem Oscam DVB-API Client beobachtet welche EMM geschrieben wurden. Sogar die ECM Länge wird mit dieser Variante sauber angezeigt.
 
AW: Blockemm - Zeiten und Einsatz

Danke

Also kann ich in die I12 auch einfach das eintragen?
blockemm-uk = 1
blockemm-u = 1
saveemm-g = 1
saveemm-s = 1

Vielleicht findet sich ja noch jemand mit Erfahrungswerten zur UM02, ich weiß ehrlich gesagt nicht wie ich das "erfoschen" soll welche Werte ich einsetzen sollte
 
AW: Blockemm - Zeiten und Einsatz

Hi,

save benötigst Du nicht, oder willst die EMM später auswerten ?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…