Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

PayTV Bild Live soll bezahlpflichtig werden

    Nobody is reading this thread right now.
Bild HD ist kürzlich als Free-TV-Sender gestartet (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Das Herzstück des Programms soll zumindest online nun aber doch etwas kosten.
Online gibt es im Gegensatz zum Fernsehen das bezahlpflichtige Zusatzangebot Bild+. Genau dorthin verschlägt es über kurz oder lang „Bild live“. Die Vormittags-Programmstrecke von 9 Uhr bis 14 Uhr wäre dann nur noch linear kostenlos. So plant es zumindest der Axel Springer Verlag „mittelfristig“. Vorstand Jan Bayermachte dies heute in einem Interview mit der „Süddeutschen“ publik.

„Herausragender Journalismus“ sei eben nicht kostenlos, so Bayer. Im Fernsehen geht dies aber dann doch. Natürlich sind die Free-TV-Sender von Springer werbefinanziert. Aber es ist ja beileibe nicht so, dass die „Bild“-Homepage ihre Leser nicht auch mit Werbung geradezu bombardieren würde. Das Argument scheint daher genauso haltlos zu sein wie die Einschätzung der Qualität des eigenen Produkts.

In dem Interview kontert Bayer auch Stimmen, die Springer vorwerfen, (politische) Kampagnen zu betreiben. Gerade der Umgang von Deutschlands größten Boulevard-Blatt mit der Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock in den vergangenen Wochen und Monaten ließ, gelinde gesagt, zumindest Verdachtsmomente in diese Richtung wieder aufflammen.

„Diese Vorwürfe gibt es, seit es ‚Bild‘ gibt.“, sagte Bayer hierzu – ohne aber diese dabei zu dementieren. Ein Schelm, der dabei Böses denkt.
Quelle: digitalfernsehen
 
Muss man halt mal sacken lassen.
Wem gehört Nachrichtensender Welt und ntv.
Da weis man wie geschickt jeden Tag Bild und co ihre Meinungen verbreitet.
Das ist schon eine Macht im Staat.
ARD und ZDF genau so. Wer da eingeladen wird ist manchmal nicht plausibel.
Alles politisches Kalkül wie es gerade den CEO der Senderanstalten passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied ist aber, dass ARD und ZDF per Staatsvertrag verpflichtet ist absolute Neutralität zu bieten. Das tun sie aber seit Ewigkeiten nicht mehr. Die letzten beiden Jahre haben gezeigt, dass die Bild das einzige (Mainstream)Medium in diesem Land ist, was Journalismus, Objektivität und Neutralität am Nähsten kommt.

Und niemand muss dafür bezahlen, wenn er das nicht sehen mag. Was bei den erst genannten Kandidaten leider nicht so ist.


Gruß
 
Hallo!
Geld regiert die Welt!
Und Bitte nicht politisch werden sonst wird hier geschlossen.
MfG salatin
 
Ich ätte nie gedacht, dass ich dies mal schreiben werde, aber ich gebe Ihnen vollkommen recht.
 
Schön wie das Klientel wie Faust aufs Auge passt - das kann man sich nicht ausdenken^^
 
HAAHAA, das ist ja wohl der größte Schwachsin den ich je gelesen habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte haltet Euch an die boardregeln §15, hier:
 
Ich schreibe mal lieber nichts dazu, sonst bekomme ich noch Urlaub
 
ich lach mich kaputt..... informiere dich mal über Bild/ Springer und deren Machenschaften.
Wenn zitieren, dann bitte richtig. Ich schrieb in den letzten beiden Jahren und dem am Nähsten kommt. Nicht, dass es das Nonplusultra ist.


Gruß
 
ich lach mich kaputt..... informiere dich mal über Bild/ Springer und deren Machenschaften.
Man mag von der BILD halten was man will und ja die schreiben auch viel Klatsch ,Tratsch, Müll… dennoch haben die in Deutschland schon viel bewirkt und auch vieles aufgedeckt was ohne sie nicht ans Tageslicht gekommen wäre.

Da könntest du dich ja eventuell auch mal drüber informieren.
 
...ja mag sein. jedoch fehler zugeben und gegendarstellungen irgendwo zwischen viagra verstecken...!! wie oft wurden die schon vom Presserat gerügt.
 
Naja, jeder bekommt was er verdient.
Verdienen würde ich ja eigentlich viel mehr aber bekommen tue ich es trotzdem nicht

Du kannst halt keinen dazu zwingen etwas kostenlos anzubieten ... andersrum muss es ja auch keiner kaufen wenn das Preis / Leistungsverhältniss nicht passt
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…