Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Bekomme WlanStick D-Link DWA 140 B3 nicht installiert

    Nobody is reading this thread right now.

k.r.u.e.m.e.l

Newbie
Registriert
23. September 2012
Beiträge
26
Reaktionspunkte
2
Punkte
3
Hallo,

nach vielen hin und her habe ich es geschafft meine beiden SE im lan mit einander zum laufen zu bekommen.
Da war mein größtes Problem, darauf zu kommen das die SE immer die selben MAC-Adressen haben...
Aber das ist ja ein anderes Thema.

Jetzt bekomme ich es nicht hin meinen Wlan Stick zum laufen zu bekommen.
Egal in welchen Port, der stick wird nicht angesprochen und die Kontrollampe leuchtet auch nicht
und unter Netzwerk ist immer nur Lan verfügbar.

Habt ihr vielleicht eine Lösung für mich?

Mein System:

GigaBlue HD 800 SE inkl. HDF Image v6
D-Link DWA-140 ver. B3
Plugins:
drivers-usbserial-1.0-r0
systemplugins-wirelesslan-2.8+git10231+1d7d1d6-r53
 
AW: Bekomme WlanStick D-Link DWA 140 B3 nicht installiert

Wenn der Stick beim booten schon nicht erkannt wird, dann ist er eventuell nicht kompatibel. Hast Du die Möglichkeit Dir mal nen anderen Stick zu leihen und den zu probieren?
Hier im Board gibts auch ne Liste, welche Sticks kompatibel sind: Infos Kompatible WLAN Sticks

Edit: ich sehe grad, dass Dein Stick wohl dabei ist, wenn es dieser "DWA-140 RangeBooster N Adapter(rev.B2) [Ralink RT2870]" ist.
Also Box stromlos machen, Stick einstecken und booten und er wird nicht erkannt? Sind Deine Treiber aktuell?
 
AW: Bekomme WlanStick D-Link DWA 140 B3 nicht installiert

Danke McMighty, aber wir können hier aufhören.
Ich hab heute aufgegeben und das sch... Dingen zurück geschickt und mit jetzt eine wlan-Bridge bestellt.
War die neueste Verseion von dem DWA rev B3 und auch mit dem neusten ralink hat es nicht geklappt,
ergo: AUFGEGEBEN :stop: bevor ich mich noch mehr ärgere
 
So eine Bridge ist sowieso die bessere Lösung. Ein User hat seinen Stick zum Laufen gebracht, indem er eine Softwareaktualisierung über die Box durchgeführt hat. Aber mit so einer Bridge ist das eh besser. Gute Wahl!


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…