Also ich bin jetzt noch einmal nach Anleitung vorgegangen. Habe den BMP formartiert, die Daten von Kappo raufgezogen und die Dateien device.sig, device.xml, device.xlmt auf "schreibgeschützt" gestellt.
Ich bin damit noch nicht ins Auto gegangen, denn was auffällt ist: wenn ich den BMP vom PC entferne und wieder anschließe, dann ist die device.xlmt schon weg und die device.sig, device.xml Dateien wieder überschrieben, was man am Änderungsdatum sieht. Am Inhalt der device.xml erkennt man auch, dass sie anders ist.
Wenn man dann noch einmal formartiert, der BMP leer ist, dann den BMP vom PC entfernt und wieder anschließt, dann ist der BMP nicht leer, sondern ein paar Standard-Dateien, so auch die device.sig, device.xml Dateien sind wieder da. Ich vermute, der BMP installiert automatisch was, weil ja auch der Content Manager (Setup) auf dem BMP ist.
Jetzt ihr wieder
.
Was mich noch nachdenklich macht - zur Erinnerung, laut BMP habe ich Model BE 9077.
Die device.xml von Kappo zeigt: <serialnumber>
M013...
Meine device.xml, welche die von Kappo immer überschreibt, zeigt <serialnumber>
M052
Ist es das für den ausländischen Markt oder hat das nichts zu sagen? Naja, vielleicht tut das auch nichts zur Sache...