Ich verwende zwei verschiedene Programme. Das schon mehrfach erwähnte Acronis und von der Firma Miray HDClone, welches Acronis in nichts nachsteht.
Es gibt auch eine kostenlose Version von HDClone, die allerdings von der Sicherungsgeschwindigkeit künstlich etwas eingebremst ist.
Bin seit Jahren mit Acronis zufrieden, doch nun neues Mainboard (ASUS ROG STRIX X670E-A GAMING WIFI)
und habe keine Maus Unterstützung mehr (Boot CD/USB) mit (ASUS ROG-CROSSHAIR-VIII-HERO) ging es noch.
Deshalb wollte ich mal das Acronis Cyber Protect Home ausprobieren.
Was hat ein Image-Sicherungssystem mit einer Mausunterstützung eines Boards zu tun?
Nimm irgendeine Maus mit USB-A Stecker, stecke sie an einen USB-Port deines Mainboards
und los geht's. Der Rest ist dann wie gewohnt (oder habe ich hier etwas falsch verstanden?)
Acronis tut sich manchmal etwas schwer mit manchen Boards, was die Unterstützung von Mäusen und Touchpads betrifft (vor allem bei Notebooks). In den allermeisten Fällen half das Anstecken einer kabelgebundenen USB-Standardmaus. Wobei ich es auch schon hatte, dass beim Bewegen der Maus der Zeiger unkontrolliert von einer Ecke zur nächsten sprang. Aber es sind überschaubare Probleme. Ansonsten ist Acronis schon gut und zuverlässig.