Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software AVM überrascht mit geheimnisvoller Enthüllung: Neue FritzBoxen zum Start der IFA?

bin schon gespannt, ob die jahrelangen bekannten, 1000x gemeldeten Fehler noch weiter mitgeschleppt werden!?
Ich bin mir zu 99% sicher!
Wer vergibt dazu auch noch Pokale?
 
na dann wirst du wohl auch keinen Verbrenner-PKW fahren, oder bist du wirklich der Meinung, dass bei den Preisen an den Zapfsäulen alles ok ist? Einziger Unterschied, das Kartellamt hat hier die rosa Brille auf, da es um sehr hohe Steuereinnahmen geht.
 
Komisch finde ich bei allen Boxen, dass nur die 5690 Pro das 6 Gigahertz Netz integriert hat. Alle anderen Boxen stellen WiFi 7 mit dem 2,4 und 5 Gigahertz Netz da. Nur bei der 5690 pro wird Wifi 7 mit 5 und 6 ghz dargestellt.
Wi-Fi 6e ist in 2021 rausgekommen und hat immer noch keinen Einzug in bezahlbare Router bekommen. Ist das 6ghz Netz ein Rohrkrepierer?
 
Vielleicht gibt es dafüer eine wirtschaftliche Erklärung? Die stellen ja heute ihre neuen WLAN-Repeater auch vor!
Habe mir die Daten aber noch nicht genauer angeschaut!
 
Hatte da AVM mit Huawei nicht einen Rechtsstreit über Wifi 6Ghz? Fehlt bestimmt, weil Huawei Lizenzgebühren dafür haben will.
 
Der Streit wurde außergerichtlich beigelegt und die Änderungen die AVM zwischenzeitlich machen musste wurden auch wieder zurückgenommen. Das dürfte nicht der Grund sein.
Abgesehen davon nimmt die Funkreichweite im 6 GHz Band schon ganz schön ab wenn es durch Wände und Decken soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigendlich ist nur die 5690 pro empfehlenswert. Nur leider nirgendwo zu kaufen, außer zu Scalperpreisen bei bestimmten Portalen.
 
Eigendlich ist nur die 5690 pro empfehlenswert. Nur leider nirgendwo zu kaufen, außer zu Scalperpreisen bei bestimmten Portalen.
Finde ich nicht. Und das aus folgenden Gründen:
  • die 5690 Pro ist die einzige Hybrid Box. Bei AVM war es schon immer so, dass der Support sich nach den Verkaufszahlen gerichtet hat. Darum glaube ich, dass die Box ein Nischenprodukt ist und das der Support nicht so lange aufrechterhalten wird.
  • Die 7690 ist nach ein paar Monaten schon sehr im Preis gefallen (letztens für 269 Euro bei MediaMarkt gesehen). Das wird bei den neuen Boxen auch so sein. Die 5690 pro bleibt so teuer wg Hybrid und 6ghz. Stand jetzt soll die 5690 pro wifi 7 mit 5+6 (bei 320mhz - noch kleinere Reichweite) ghz Band bereitstellen. Sinn macht das m.E. nicht! Alle anderen Boxen machen 2,4+5 ghz bei WiFi 7. Vllt wird das ja noch mit einem Update behoben....
 
Eigendlich ist nur die 5690 pro empfehlenswert. Nur leider nirgendwo zu kaufen, außer zu Scalperpreisen bei bestimmten Portalen.
Öfter mal bei Amazon gucken.
Habe meine 5690 pro dort im Marktplatz für 335,-€ bekommen…
Neu & OVP mit Rechnung vom Händler.
 
@quampel Nur das sich die 5690 wie geschnitten Brot verkauft und die 7690 wie Blei in den Regalen liegt.

 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…