Das Labor dient traditionell als Testumgebung für kommende Features, die später in finalen Updates für Fritzbox-Router landen.
Sie richten sich an technisch interessierte Nutzer, die gerne neue Features früh ausprobieren möchten.
Hier noch weitere Neue Funktionen in FritzOS 8.10 (Labor-Version)
Smart-Home-Verbesserungen
Die Fritzbox startet neu – danach läuft sie mit FritzOS 8.10 Labor.
Das Wichtigste in Kürze:
- Start des neuen FritzOS 8.10-Labors
- Fokus auf neue Funktionen statt nur Fehlerbehebungen
- Zwei Fritzbox-Modelle machen den Anfang
- Etliche frische Features, etwa im Bereich Smart Home, VPN und Mesh
Welche Modelle sind dabei?
Zum Start des Labors werden folgende Fritzboxen unterstützt:- Fritzbox 7590
- Fritzbox 7590 AX
Weitere Modelle dürften in den nächsten Wochen folgen, wie es bei AVM üblich ist.
Neue Funktionen (Auszug):
- Erweiterte VPN-Einstellungen (WireGuard & IPSec optimiert)
- Verbesserte Mesh-Übersicht zur besseren Kontrolle des Heimnetzes
- Neuer Smart-Home-Zeitplaner
- Verbesserungen bei WLAN-Leistung & Stabilität
- Mehr Komfort bei Kindersicherung & Gastzugang
Was ist ein Labor-Update?
Labor-Versionen sind Beta-Versionen, die neue Funktionen enthalten, aber möglicherweise noch kleine Fehler haben können.Sie richten sich an technisch interessierte Nutzer, die gerne neue Features früh ausprobieren möchten.
Hier noch weitere Neue Funktionen in FritzOS 8.10 (Labor-Version)
Smart-Home-Verbesserungen
- Neuer Zeitplaner: Smarte Steckdosen, Heizkörperregler und andere Geräte können jetzt noch flexibler automatisiert werden.
- Mehr Optionen für Routinen (z. B. abhängig von Sonnenauf-/-untergang).
- Bessere Geräteübersicht und Integration ins Mesh-System.
- Optimierte Mesh-Topologie-Anzeige: Besseres Verständnis, wie Geräte im Heimnetz verbunden sind.
- Neues WLAN-Banding-Verhalten: Geräte wechseln intelligenter zwischen 2,4 GHz und 5 GHz.
- Verbesserte Mesh-Steuerung für Repeater und weitere Fritz-Geräte.
- WireGuard verbessert: Einfachere Einrichtung und zuverlässigere Verbindungen.
- IPSec-VPN-Profil jetzt direkt im Webinterface anpassbar.
- Verbesserte Zugriffssteuerung für Netzwerkgeräte.
- Neue Filteroptionen für Websites und App-Kategorien.
- Gäste-WLAN mit QR-Code-Zugriff und Zeitbeschränkung.
- Modernisierte Weboberfläche mit klareren Icons und besserem Darkmode-Support.
- Bessere Übersicht aller verbundenen Geräte.
- Performance-Optimierungen für UI und Hintergrundprozesse.
Vorab:
- Labor-Version = Beta → Kann Fehler enthalten!
- Backup deiner aktuellen Einstellungen empfohlen (System > Sicherung).
- Gehe auf die offizielle AVM-Laborseite:
- Wähle dein Fritzbox-Modell aus (z. B. 7590 AX oder 7590).
- Lade die entsprechende Labor-ZIP-Datei herunter.
- Entpacke die ZIP-Datei auf deinem Rechner.
- Öffne die Benutzeroberfläche deiner Fritzbox:
FRITZ!Box - Gehe zu System > Update > FRITZ!OS-Datei.
- Wähle die .image-Datei aus dem ZIP-Ordner.
- Klicke auf Update starten.
Die Fritzbox startet neu – danach läuft sie mit FritzOS 8.10 Labor.