Kann man da was ändern ? Oder das irgentwie kürzer gestalten ?
JA, DNS (Namensauflösung) richtig konfigurieren
/etc/resolv.conf
nameserver [router]
nameserver [provider1]
nameserver [provider2]
domain fritz.box
search fritz.box
nameserver 192.168.178.1
SieheAber wieso muss ich hier das gateway/router mit eintragen, da er ja für die IPC-Home Seite nicht über den Router geht und auch bein loggin über putty nicht.
Muss ich da auch noch die IP des ipc-servers mit eintragen ?
Hast du denn die gleichen Probs mit z. B dem IE8
Edit: Bei mir steht das da drin
OK, soweit klar.SieheSie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Dein Router ist der Kopf deines LAN's - der weiss normalerweise welche IP in deinem LAN welchen Rechnernamen hat und ist auch derjenige der die Internetverbindung herstellt und dementsprechend die DNS deines Providers zugeteilt kriegt und verwaltet - dh willst du aus deinem LAN herraus eine Internet-DNS in eine IP auflösen so wird i.d.R. dein Router danach gefragt und derwiederum fragt die DNS-Server deines ISP's... Deine LAN-Clients schicken alle pakete an deine Router und der entscheidet dann ob das Datenpaket fürs Internet bestimmt is oder weiterhin im LAN bleiben soll - deswegen trägt man beim LAN-Client die IP des Routers als GateWay ein UND als nameserver...
Aber kleine Frage am Rande: Hast du überhaupt einen Router mit eingebautem DHCP-Server und dieser ist auch Eingeschaltet?
Hast du stattdessen auch schonmal probiert eine static IP zuzuweisen ob das problem dann immernoch besteht?
Hast du dein System auf einer CF installiert und das vllt auch seit längerem?
Wenn das scho älter is: haste die Kiste schonmal rebooted und/oder die platte geprüft ob die noch i.O. is?
Kümmert sich der ThinClient vllt auch noch um andere sachen wie zb NAS?
Haste dich schonmal vorher via putty eingeloggt, htop oder top eingegeben und dann versucht das IPC WebIf anzusurfen?
Mal beobachtet ob da vllt irgendein Prozess "zu viel" RAM/CPU verbrät und er deswegen vllt ein bischen länger brauch?
Und welche IPC Version benutzt du überhaupt? -> haste von anfang an die gleiche Version drauf oder hattest vllt vorher ne ältere aber da bestand das Problem auch schon? Oder gibts das problem erst seit du ne neue IPC aufgespielt hast?
Ähm, du hast das Betriebssystem auf einen USB-Stick installiert?
Dir ist aber schon klar das USB-stucks nicht dafür gedacht sind und schnell kaputt gehen - Schneller als so manche billig-CF?
Wie gesagt - jeder wird dir davon abraten das System dauerhaft über einen USB-Stick laufen zu lassen - selbst eine billige CF Karte wird zudem merkbar schneller sein weil USB = USB und CF = IDE...
Dann versuch vllt mal ne dynamic-IP - kann vllt sein das du ein Netzwerkkonflikt hat und es deswegen solange dauert - irgendne kleinigkeit falsch eingestellt oder so...
Die Zuweisung über DHCP nimmt alle nötigen Einstellungen automatisch vor - passend für deinen Router etc
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse xx:xx:xx:xx:xx:xx
inet Adresse:192.xxx.xxx.xxx Bcast:192.xxx.xxx.xxx Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: xxxx::xxxx:xxxx:xxxx:xxxx/xx Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:36505 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:35462 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:5521814 (5.2 MiB) TX bytes:5403067 (5.1 MiB)
Interrupt:36
...wenn das noch nie anders wa, liegt das an irgendeiner Einstelling / Vorgehensweise die du gemacht hast weil normal ist das absolut nicht... irgendwas machst du anders als die anderen und spontan würde ich mal den USB-Stick und/oder die static-IP-einstellungen verdächtigen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?