Hi, wenn du es gemütlich haben willst, nimm ein festes Kanu. Ein Canadier würde ich auf ruhigeren Flüssen und ein Kajak auf etwas wilderen und wendigeren Gewässern bevorzugen.
Wir sind 4 Familien die im Sommer öfters mal paddeln gehen, 3 haben ein GFK Canadier und eine ein aufblasbares Sevylor.
Eigentlich macht das Sevylor einen guten Eindruck, es ist platzsparend, einigermaßen Robust und du brauchst keinen Dachträger.
Allerdings musst du damit wesentlich mehr paddeln, da es einen größeren Widerstand hat.
Ist fast so wie mit ungewachsten Skier Ski zu fahren...
Dies ist aber jetzt nur meine Erfahrung mit einem Modell. Evtl. gibt es aber auch bessere aufblasbare Kanus, bei denen der Effekt nicht so groß ist.
Evtl. hilft dir dieser Artikel :
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Mein Fazit: Lieber ein aufblasbares Kanu als gar kein Kanu..., sehr schönes Hobby