AW: Aufbau 07er Unique EMMs im Detail
Die Dezimale CA-Nummer unter dem Receiver ergibt nach der bekannten Umwandlung in hex immer Werte mit Dxxxxxxx und die CA-Nummer für Sky-Module Eyyyyyyy.
In den EMM´s taucht aber die selbe CA-Nummer für Receiver mit 5xxxxxxx und für das Modul mit 6yyyyyyy auf.
Mal eine Frage an beide.
Mangels Menge an EMM´s und wenn ich nur meine gesicherten anschaue, enden doch alle mit 07 LL 05 Aufbau am Ende mit xx00.Oder gibt es auch welche mit 07-Aufbau, die nicht mit xx00 enden?
Und dann noch meine Meinung zu den Sub-Emm:
Ihr hängt die 01,02,03,04 hinten an und nennt es ID.
Ich denke, man muss nach 00,01,02,03,04 suchen und vorne anstellen.
Dabei ist 00 das 1.Sub-Emm oder die 1. Registerstelle/der 1.Speicherort/der 1.Adressraum in dem geschrieben/gerechnet/ermittelt werden soll.
Die Verlängerer sind ja zur Zeit mit 02 00 xyz und haben immer nur ein einziges Paylpoad oder wie ihr das sagt.
Beim 07-Aufbau kommt ja auch immer das 05 ("07 LL 05" oder "2b LL 05") vor, was meiner Meinung nach aussagt. "jetzt kommt ein Sub-Emm,eine Rechenoperation oder ein Speicherbereich". Was genau, sagt dir dir das nächste Byte, also das "31" oder die "00,01,02,03,04".
Nennen wir sie aber weiterhin Sub-Emm.
Wenn ein Sub-EMM keinen Inhalt hat, taucht es auch nicht auf.
Sucht mal in euren Logdateien nach EMM´s mit der Länge 6F. Da gibt es kein 00,01,02, sondern beginnt mit 03. Ist auch der Beweis, dass es die ID zum nachfolgenden ist und nicht vom vorangegangenen.
Das EMM mit der Länge 9B ist für alle Karten gleich.
Festgestellt habe ich noch folgendes:
Kommt nach dem 1. Sub-EMM "00" die CA-Nummer unverfälscht, kommt kein weiteres Sub-EMM.
Kommt es aber verfälscht nach "00" dann kommt es mit aller Wahrscheinlichkeit verfälscht nach der "01".
Warum die CA-Nummern manipuliert werden, würde mich mal interessieren.