Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Talk [Audi] MIB3 / MHI3 APTIV - AUG4x - Diskussionen zum patchen / updaten / freischalten

Nabend zusammen,

ich kann leider bisher nichts zum MIB 3 finden, daher die Frage:

Hat schon jemand eine Software zum MIB3 (nicht Karten, sondern Headunit) gefunden? Würde gerne nicht nur einen Werksreset machen, sondern die SW (gerne in der neuesten Version) komplett auf das System bringen.

Viele Grüße und besten Dank,

ernest

Gesendet von meinem IN2023 mit Tapatalk
 
Mich interessiert ebenfalls ob es schon Infos zum aktuellen MMI des A4 FL gibt (Modelljahr 2021)?
Audi scheint ja inzwischen sehr viel remote auf der Unit machen zu können (Freischaltung der on demand Dienste wie z.B. Smart Phone Interface).
Frage sich wie gut hier noch Eingriffe durch den User möglich sind ...
 
Hi.
Mib3 ist noch alles sehr verschlossen. Gibt kaum der was darüber sagt.
Mein wissenstand bis jetzt.
SWAP ist nun fod über Gateway gesteuert.
Heißt gateway ist Master und die anderen sind nur slave in Bezug auf SWAP. Alles wird über das gateway freigeschaltet.
Root Zugriff ohne richtigen seed-request Algorithmus nicht möglich.
Emmc auslösen und Software bearbeiten möglich aber wird durch eine disk protection im Gerät gesichert. Heißt wenn im emmc was ohne Gerät geändert wird startet die unit nicht mehr. Gibt noch einen weiteren Chip der dafür zuständig ist, aber noch schwerere zum Löten und bearbeiten.
Es gibt ein paar die können anhand der vin und vcrn vom gateway einen SWAP code erzeugen, dauerd nur lange und kostet.

So weit bin ich momentan gekommen mit mib3 Geräten
 
mib2.5?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich glaube im aktuellen A4 Facelift wird die Unit eher MIB2,5 oder MIB2+ / MIB2p genannt.
Auf der Unit selbst steht aber MIB3.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt mhi2p Software und mib3 (moi3) Software. Sind zwei verschiedene Sachen. Mhi2p ist patchbar.
 
Lässt sich einordnen was in welchem Modell verbaut ist?
Ich warte gerade auf einen A4, welcher vermutlich im August ausgeliefert werden sollen.
Soweit ich erkennen konnte, haben die Main Units dort einen MIB3 Aufdruck drauf.
 
Also was mir jetzt aufgefallen ist: alle mib3 haben usb-c Anschlüsse und nicht mehr die normalen usb Anschlüsse mhi2p muss ich jetzt passen, hab da nicht aufgepasst was die haben
 
Hallo,

ist hier schon jemand weiter gekommen? Ich habe aktuell eine MIB OI 3 von Skoda zum spielen. Mich würde interessieren ob man via Serieller Verbindung (TTL) den Emergency Download starten kann. Es ist etwas seltsam: Ich bekomme folgende Meldung. Die MIB starten jedoch ganz normal. Offensichtlich habe ich Zugriff auf shell. Meine Erfahrung reicht hier jedoch leider nicht aus um mehr herauszufinden. Vielleicht hat jemand von Euch einen Tipp. Wenn jemand von Euch Daten aus der Unit benötigt kann ich das gerne machen, wenn Ihr mir erklärt wie das geht.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo!
Haben Sie es geschafft, in diesem Thema voranzukommen?
 
Hello everyone. Has anyone bought an official key for CarPlay - for the new Audi A4 MIB3 systems ? Successfully? Part number?
 
Ist das erlaubt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, Nein. Ich hatte noch keine Zeit dazu. Ich habe auch kein Root Passwort. Ich habe aktuell viel zu viel mit MIB2 STD zu tun. Vielleicht habe ich jetzt dann im Herbst/Winter wieder mehr Zeit um mich der Sache nochmal anzunehmen.
Es gibt bei MIB3 kein "Root PAswort" mehr, das ist jetzt Challenge-Response..... Und ohne Zugriff auf die Unit auch nicht ausschaltbar. Aktuell dürfte es nach meinen Infos nur per JTAG etc machbar sein
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…