Das Komfortsteuergerät unterstützt die gewünschte Funktion in der Regel bereits ab Werk. Die Bedienung von Komfortöffnen und -schließen per Funkschlüssel ist jedoch häufig von der jeweiligen Position des Nutzers abhängig. Es empfiehlt sich, das Komfortschließen testweise zu bedienen, indem man sich direkt hinter die geöffnete Heckklappe stellt. Zusätzlich sollte im MMI-Menü überprüft werden, ob die Komfortfunktionen aktiviert sind.
Die Reichweite des Komfortsystems lässt sich zudem gezielt steigern, was die Zuverlässigkeit der Bedienung weiter erhöht.
Anleitung für die Codierung über VCDS:
- 46 – Komfortsystem
- Codierung – 07
- Assistent für lange Codierung starten (Long Coding Helper)
- Bei Byte 13 das Häkchen bei Bit 0 „Begrenzung der Reichweite für Komfortbedienung“ entfernen (0 = nicht aktiv / 1 = aktiv)
Nach dieser Anpassung ist die Reichweitenbegrenzung deaktiviert und das Komfortöffnen/-schließen lässt sich effektiver aus unterschiedlichen Entfernungen nutzen.