habe mal eine Frage bezüglich der Speichergrösse für das Asus Mainboard P5KC.
Habe auf der Homepage gelesen, dass es 8GB DDR2 Speicher unterstützt. Es sind ja auch 4 Bänke dafür vorgesehen.
Jetzt habe ich mir 4x2GB DDR2 RAM gekauft (Kingston KVR800D2N6/2G).
Aber nach dem Einbau ALLER 4 Riegel startet das System nicht mehr. Wennich einen Riegel herausnehme, dann kommt eine Meldung mit "Asymetric...."usw. aber es werden nur 4GB angezeigt. Wennich den anderen 2GB Riegel auch entferne, bootet der Rechner ganz normal im "Dual Channel Mode", so wird es zumindestens beim Booten angezeigt.
Jetzt stellt sich für mich die Frage, warum klappt das mit den 8GB nicht? Das Board ist doch dafür ausgelegt.
Oder verstehe ich da etwas falsch bzw. mussich vor dem Einabu der RAM schonmal etwas imBIOS einstellen?
Wenn du also 8 GB nutzen willst, mußt du DualChannel im Bios abschalten.
Nun aber zum nächsten Punkt. Was für ein Betriebssystem soll installiert werden?
Ein 32 bit Betriebssystem kommt nämlich nicht über 4 GB bzw. kann mehr nicht Adressieren. Du brauchst unbedingt auch ein 64 bit Betriebssystem um die 8 GB nutzen zu können.
So, habe eben mal im Bios geschaut, aber nirgends etwas mit "Dual Channel" gefunden. Und da ich von BIOS nicht soo viel Ahnung habe, habe ich natürlich auch erstmal nichts umgestellt.
Ich habe folgendes BIOS:
American Megatrends 2.58
Habe nur diese Einstellmöglichkeiten gefunden:
DRAM Frequency
DRAM Timing Control
DRAM Static Read Control
Transaction Booster
Clockover-Charging Mode
Vor allem, warum das alles immer in Englisch sein
Wenn aber Dual Channel unterstützt wird, dann müsste manes doch auch irgendwie deaktivieren können.
Edit: Es steht beim Booten "4096MB Dual Channel Interleaved". Falls es wichtig ist.
[FONT="]Der Dual Channel Modus bietet die höchste Performance. Er wird aktiviert, wenn die jeweilige Gesamtkapazität der eingebauten Speichermodule in beiden Kanäle identisch ist. Geschwindigkeit, DRAM-Organisation der Module kann unterschiedlich sein.Die Geschwindigkeit des Bustaktes und des Speicherzugriffs für den gesamten Arbeitspeicher wird vom langsamsten im System eingebauten DIMM vorgegeben. Wichtig ist, dass die Gesamtkapazität in Kanal A und B identisch ist. Dies kann mit 2, 3 oder 4 DIMMs erreicht werden.
[/FONT][FONT="]Vorraussetzungen für einen Dual Channel Modus[/FONT][FONT="][/FONT]
[FONT="]Verteilung der DIMMs auf beideSpeicherkanäle[/FONT]
[FONT="]Identische Gesamtkapazität in jedem Speicherkanal( 256MB, 512MB, 1GB, etc.) [/FONT]
[FONT="]Spiegelbildliche Bestückung der Memoryslots[/FONT]
[FONT="]Hinweis:[/FONT][FONT="] Konfigurationen, die nicht diese Vorraussetzungen erfüllen, arbeiten automatisch im Single Channel Modus.[/FONT] [FONT="]
[/FONT][FONT="]
[/FONT][FONT="][/FONT] [FONT="] [/FONT] Dann ist das bei dir abhängig von der Bestückung der Speicherbänke.Erkennen müsste er alle ,da du geschrieben hast wenn du einen Riegel entfernst erscheint " Asymetric..."
Sollte ich es einfach mal auf gut Glück probieren? Evtl. hat ja das BIOS Update etwas gebracht.
Habe nur keine Lust den Rechner dauernd auf und zuzuschrauben