- Registriert
- 24. April 2008
- Beiträge
- 1.394
- Reaktionspunkte
- 299
- Punkte
- 243
In meinem Asus EeePC 901 (mit Win-XP) ist ein WLAN-Modul ( Azurewave mit Ralink RT2700), das ich wegen der höheren Geschwindigkeit (300Mbit) gerne in meinem Toshiba-Notebook hätte.
Aber das Austausch-Modul vom Toshiba (Realtek 8187B) will einfach nicht im Asus anlaufen.
Entweder es ist erst garnicht sichtbar bzw. wird von XP nicht automatisch erkannt, oder nach viel Rumprobieren mit Treiber steht es mit gelbem Ausrufezeichen im Gerätemanager mit der Meldung:
"Gerät kann nicht gestartet werden, Code 10"
Beide Module sind Mini-PCIe.
Im Moment weiß ich nicht mehr weiter, ich vermute, weil das Modul im Asus per Softkey und das im Toshiba per Hardware-Schalter geschalten wird.
War da nich ma was, wo man zum "Anpassen" bestimmte Pins auf dem Modul abkleben mußte?
Aber das Austausch-Modul vom Toshiba (Realtek 8187B) will einfach nicht im Asus anlaufen.
Entweder es ist erst garnicht sichtbar bzw. wird von XP nicht automatisch erkannt, oder nach viel Rumprobieren mit Treiber steht es mit gelbem Ausrufezeichen im Gerätemanager mit der Meldung:
"Gerät kann nicht gestartet werden, Code 10"
Beide Module sind Mini-PCIe.
Im Moment weiß ich nicht mehr weiter, ich vermute, weil das Modul im Asus per Softkey und das im Toshiba per Hardware-Schalter geschalten wird.
War da nich ma was, wo man zum "Anpassen" bestimmte Pins auf dem Modul abkleben mußte?