Doch eine solche Vorgabe verhindere die freie Produktauswahl seitens der Kunden. Das wiederum beschränke den Wettbewerb. Das BMWi sieht zudem auch die Gefahr einer Abhängigkeit der Router-Hersteller von wenigen Abnehmern.
Das trifft für mich auch zu 100% auf den Sky-Zwangsreceiver zu. Pace, oder wie die Schrottmarke heisst, wird von Sky gepuscht und man hat (wenn es nach denen geht) keine andere Wahl. Sicher wäre das o.g. Gesetz analog auf Sky anwendbar.
Mich betrifft das auch bei Telecolumbus.
Der Router ist voll Schrott.
Leider gibt es keine gescheiten Wlan Kabelrouter als Alternative.
Ich hoffe das Gesetz wird auch verabschiedet. Es wurde ja schon letztes Jahr davon geredet.
Das trifft für mich auch zu 100% auf den Sky-Zwangsreceiver zu. Pace, oder wie die Schrottmarke heisst, wird von Sky gepuscht und man hat (wenn es nach denen geht) keine andere Wahl. Sicher wäre das o.g. Gesetz analog auf Sky anwendbar.
Sehe ich genauso, allerdings steht ja nirgends geschrieben das du den Skyreceiver verwenden mußt! Du darfst ja auch ein CI+ Modul verwenden und die gehen ja in vielen (Wenn auch genauso bescheidenen) Receivern. :emoticon-0138-think Deshalb hast du ja quasi "wahlfreiheit". :emoticon-0184-tmi:
Das trifft für mich auch zu 100% auf den Sky-Zwangsreceiver zu. Pace, oder wie die Schrottmarke heisst, wird von Sky gepuscht und man hat (wenn es nach denen geht) keine andere Wahl. Sicher wäre das o.g. Gesetz analog auf Sky anwendbar.
Ich habe nicht gesagt dass es das gleiche ist!!!
Ich habe nur gesagt, dass das von der Rechtslage vergleichbar und das Gesetz somit analog auch auf Receiver anzuwenden ist ... !!!